Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Claudia Puhlfürst mit ihrem Buch "Blachmannle und Hodrlumpn – von Spitznamen und anderen Kuriositäten im Erzgebirge“.
Claudia Puhlfürst mit ihrem Buch "Blachmannle und Hodrlumpn – von Spitznamen und anderen Kuriositäten im Erzgebirge“. Bild: Jens Korch
Annaberg
„Blachmannle“, „Hodrlumpen“, „Muhme“: Autorin erklärt kuriose Orts-Spitznamen im Erzgebirge

Was hat es mit „Sandhusn“ und „de Zammnämschn“ auf sich? Und wer sind die „Kätkamele“? Die Erzgebirger sind seit jeher kreativ, wenn es um Spitznamen für ihre Orte geht. Claudia Puhlfürst hat darüber jetzt ein Buch geschrieben.

Was ist das für ein Buch? Ein Ortslexikon, ein Reiseführer, ein Sagen- und Geschichtsbuch? Claudia Puhlfürsts „Blachmannle und Hodrlumpen“ ist von allem ein wenig und eine Liebeserklärung ans Erzgebirge. Von 37 Orten im Erzgebirge hat die für ihre Krimis bekannte Autorin die Hintergründe für deren Spitznamen recherchiert – und liefert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:20 Uhr
6 min.
Kurfürst Augusts Schätze in Freiberg: Lohnt sich ein Besuch der Ausstellung?
Katrin, Marko und Lenny Wahlert aus Leipzig schauten sich am Freitag die neue Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg an.
August von Sachsen war ein leidenschaftlicher Sammler. Die neue Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zeigt eine Auswahl seiner Schätze. Die „Freie Presse“ verrät drei Highlights.
Heike Hubricht, Johanna Schöbel
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
28.03.2025
3 min.
Zwickauer Autorin bringt eine Liebeserklärung mit auf die Leipziger Buchmesse
Die Schriftstellerin Claudia Puhlfürst und Verleger Jens Korch.
Das neue Buch von Claudia Puhlfürst verspricht erneut Unterhaltung. Doch statt Mord und Totschlag erwartet die Leser etwas völlig Anderes.
Uta Pasler
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
18:20 Uhr
1 min.
Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
Odilon Kossounou kehrt nich nach Leverkusen zurück.
Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
01.06.2025
4 min.
Erzgebirgskrimi in Crottendorf deckt tödliche Intrigen und Familiengeheimnisse auf
Der neue Roman von Danielle Zinn nimmt die Leser mit auf eine Reise durch dunkle Geheimnisse im Erzgebirge.
Drei Geschwister, drei mysteriöse Todesfälle. Die Premierenlesung zu Danielle Zinns neuem Roman „Glutrotes Erzgebirge“ im Crottendorfer Räucherkerzenland war ausverkauft. Doch es gibt schon neue Pläne.
Mike Baldauf
Mehr Artikel