Annaberg
Damit der Friedhof im Dorf bleibt: Erste Kirchgemeinden im Kirchenbezirk Annaberg gehen neuen Weg
Immer weniger Mitglieder, immer weniger Personal: Die Landeskirche muss ihre Strukturen stetig anpassen. Ein Prozess, der auch vor den Friedhöfen nicht halt macht. Doch wie lange wird es in jedem Dorf noch einen eigenen geben?
Er gehört noch immer so selbstverständlich zum Dorf wie die Kirche: der Friedhof. Sei er auch noch so klein - wie mit gerade einmal 0,14 Hektar Fläche in Schmalzgrube, der einst selbstständigen Gemeinde, die seit 1994 ein Ortsteil von Jöhstadt ist. Doch wie lange können sich die Kirchgemeinden ihre Friedhöfe noch leisten? Weniger Mitglieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.