Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Die Segensformel 20*C+M+B+23 steht nun an Türen im Erzgebirge
Die Sternsinger der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde "Heilig Kreuz" Annaberg-Buchholz haben sich am Sonnabend auf den Weg gemacht. Unter Leitung von Manuela Gundermann erfreuten die Mädchen und Jungen, verkleidet als die heiligen drei Könige, mit Liedern und Versen die Gläubigen. Die Kinder schrieben in der Stadt die Segensformel 20*C+M+B+23...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.01.2025
2 min.
Crimmitschau: Rathauschef lobt Einsatz der Sternsinger
Oberbürgermeister André Raphael hat die Sternsinger persönlich im Rathaus in Empfang genommen.
Auch in der hiesigen Region waren Mädchen und Jungen unterwegs, damit Kinderrechte eingehalten werden. Sie sammeln Tausende Euro für Projekte in aller Welt.
Jochen Walther
17:00 Uhr
5 min.
Schiedsrichter im Fokus: Rekordbeteiligung beim Turnier in Annaberg-Buchholz
12 Schiedsrichter-Teams spielten in Annaberg-Buchholz um die Siegerpokale - ein neuer Rekord für den „Tag der Schiedsrichter".
Sie stehen selten im Rampenlicht, doch beim „Tag der Schiedsrichter“ in Annaberg-Buchholz änderte sich das. Zwölf Teams spielten um Pokale, und einer davon wanderte am Ende mit nach Mittelsachsen.
Frank Grunert
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:00 Uhr
4 min.
Die neue Sachsenring-Trophäe: Rund 22 Meter Edelstahlstab pro Pokal
Maximilian Maltitz erlebt bei der Ferienarbeit bei Metallbau Maltitz, wie die neuen Pokale für den Moto-GP entstehen. Von oben zeigen die Pokale den Rundkurs des Sachsenrings.
Seit 2018 kommen die Pokale für den Moto-GP von der Metallbaufirma Maltitz in Gersdorf. Der Firmenchef hat sich dafür zum fünften Mal ein neues Design einfallen lassen. Wie sehen die neuen Pokale aus?
Cristina Zehrfeld
08.01.2025
1 min.
Sternsinger hinterlassen im Plauener Rathaus ihren Segen
Pfarrer Martin Kochalski (links) von der Katholischen Pfarrei Herz Jesu begleitete die Sternsinger bei ihrem Besuch im Rathaus bei Oberbürgermeister Steffen Zenner.
Am Dienstag erhielt die Stadtverwaltung Besuch von fünf jungen Sternsingern.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel