Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unwetter im August 2024 im Erzgebirge: Damals traf es die Region um Scheibenberg - Oberscheibe, Markerbach besonders schlimm. Später dann Tannenberg - Ehrenfriedersdorf sowie Schönbrunn und Wolkenstein. Um die Chemnitzer Rettungsleistelle zu entlasten, wurden örtliche Einsatzleitstellen eingerichtet, um die Kräfte einzuteilen. Genau das wird am Mittwochabend geübt.
Unwetter im August 2024 im Erzgebirge: Damals traf es die Region um Scheibenberg - Oberscheibe, Markerbach besonders schlimm. Später dann Tannenberg - Ehrenfriedersdorf sowie Schönbrunn und Wolkenstein. Um die Chemnitzer Rettungsleistelle zu entlasten, wurden örtliche Einsatzleitstellen eingerichtet, um die Kräfte einzuteilen. Genau das wird am Mittwochabend geübt. Bild: André März/Archiv
Annaberg
Erzgebirge: Feuerwehren testen für den Unwetter-Ernstfall in der Region Annaberg ihre Kommunikation

Bei einer Übung von insgesamt 41 Ortsfeuerwehren geht es vor allem um das Zusammenspiel der Einsatzleitungen. Wofür das wichtig ist, erklärt der Organisator.

Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen, umgestürzte Bäume. Ein Szenario, das bei Starkregen und Gewitter vor allem die Feuerwehrleute auf den Plan ruft. Solch eine Unwetterlage nimmt die Feuerwehr im Regionalbereich Annaberg-Bucholz bei einer Übung an, die am Mittwochabend an 13 Orten im Altlandkreis Annaberg-Buchholz stattfindet. „Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
2 min.
Gemeinsame Ausbildung im Erzgebirge – Drohneneinheiten von Feuerwehr und THW trainieren für den Ernstfall
Die Riesen-Drohne der Firma Drones Chemnitz beeindruckte die Rettungskräfte der Wehren.
Um für den Fall der Fälle gut gerüstet zu sein und die Drohnentechnik zu beherrschen, trafen sich am Wochenende Spezialisten verschiedener Rettungstrupps in Adorf.
André März
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
8 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Autofahrer in den kommenden Tagen und Wochen wieder mit Behinderungen oder Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, erklärt die „Freie Presse“.
unserer Redaktion
21:23 Uhr
2 min.
5:5 nach 5:1 gegen England: Deutscher U19 droht EM-Aus
Said El Mala (r) gelangen zwei Tore beim 5:5 gegen England.
Im zweiten Gruppenspiel deutet alles auf einen Sieg für die U19-Junioren des DFB hin, dann folgt das böse Erwachen gegen England.
21:05 Uhr
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel