Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In ihrer Heimatstadt Scheibenberg wurden Marcel und Frauke Kämpfe mit ihren Kindern Salomé und Silas bei einem Aussegnungsgottesdienst verabschiedet. Das Bild entstand vor der St.-Johannis-Kirche.
In ihrer Heimatstadt Scheibenberg wurden Marcel und Frauke Kämpfe mit ihren Kindern Salomé und Silas bei einem Aussegnungsgottesdienst verabschiedet. Das Bild entstand vor der St.-Johannis-Kirche. Bild: Bernd März
Annaberg
Familie sagt ade: Experiment Afrika beginnt

Vier Scheibenberger wollen zwei Jahre lang in Kenia leben, um in einer christlichen Missionsstation zu helfen

Scheibenberg. In der Nacht zu Dienstag wird es für die Kämpfes aus Scheibenberg ernst. Dann sehen sie ihre Heimatstadt wahrscheinlich für lange Zeit zum letzten Mal. Etwa 3 Uhr will sich die Familie auf den Weg nach Nürnberg begeben. Von dort aus geht es ab 6.45Uhr mit dem Flugzeug zunächst nach Zürich, dann weiter nach Nairobi. Nahe der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
Weißes Haus: Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig
US-Präsident Trump kehrt vorzeitig vom G7-Gipfel in Kanada zurück.
Der G7-Gipfel in Kanada wird überschattet von einem neuen Krieg. Donald Trump entscheidet kurzerhand, die Runde vorzeitig zu verlassen, um sich von daheim aus um die Krise im Nahen Osten zu kümmern.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
11.01.2023
5 min.
Er hat Kinder im Erzgebirge stark gemacht: Trauer um beliebten Lehrer Reinhard Zabel
Jahrzehntelang hat Reinhard Zabel (Archivfoto) Kinder und Jugendliche unterrichtet. Zudem war der Lehrer in seiner Freizeit leidenschaftlicher Judo-Trainer. Am 27. Dezember ist er unerwartet gestorben.
Jahrzehntelang hat Reinhard Zabel unterrichtet, tat das bis zuletzt am Landkreis-Gymnasium "St. Annen" in Annaberg. In seiner Freizeit war er leidenschaftlicher Judo-Trainer. Die Nachricht vom unerwarteten Tod des Crottendorfers hat viele tief getroffen. Wie sehr, das zeigt eine Internet-Gedenkseite seiner Enkelin.
Annett Honscha
05.02.2025
5 min.
Vom Scheibenberg an den Oslofjord: Familie aus dem Erzgebirge zieht es für ein Jahr nach Norwegen
Familie Richter aus dem Erzgebirge lebt für ein Jahr in Norwegen. Im Sommer werden Ulf, Stine, Jonna und Doreen Richter (v. l.) wieder in ihre Heimat zurückkehren. Foto: Doreen Richter
Doreen und Ulf Richter sind mit ihren Kindern bis zum Sommer in Oslo zuhause. Lange war das für den Chef einer Scheibenberger Firma undenkbar. Was die vier Markersbacher nun erleben.
Annett Honscha
17.06.2025
3 min.
Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
Wenn Menschen sagen, sie vermeiden aktiv die Nachrichten, heißt das nicht, dass sie überhaupt keine Nachrichten mehr nutzen. (Archivbild)
Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von "Selbstschutz".
Mehr Artikel