Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim offiziellen Pressetermin vor der Eröffnung wurde in der Manufaktur viel Niederländisch gesprochen. An der Schau sind unter anderem Elke Tetterode Ravestein (l.) und Marije Hectors beteiligt.
Beim offiziellen Pressetermin vor der Eröffnung wurde in der Manufaktur viel Niederländisch gesprochen. An der Schau sind unter anderem Elke Tetterode Ravestein (l.) und Marije Hectors beteiligt. Bild: Ronny Küttner/photoron
Annaberg

Königliche Puppen treffen auf "verhextes Fabulix"

Am Donnerstag eröffnet die Sonderschau "Juliana - ein Jahrhundert in Puppen" in der Manufaktur der Träume. Und wenn es um Königinnen geht, sind Märchen nicht weit.

Es ist so weit. Ab Donnerstag können kleine und große Puppen-Fans erstmals außerhalb der Niederlande die Sammlung von Königin Juliana (1909 - 2004) bestaunen. Anhand der Puppen kann ein Jahrhundert Geschichte nachvollzogen werden. Es geht um Geburten, Krönung, Hochzeit, Kolonialismus, Katastrophen und Freudenfeste. Immer wieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2024
4 min.
Spielzeugland Erzgebirge: Wie kleine Steine in großen Kisten auch heute noch faszinieren
Sie faszinieren bis heute: Holzbaukästen aus dem erzgebirgischen Blumenau. Die aktuelle Sonderausstellung in der Annaberger Manufaktur der Träume dreht sich nur um sie.
Lusthaus, Gartenlaube, Rennstrecke: Holzbaukästen aus Blumenau können viele Geschichten erzählen. Ihre eigene gibt es derzeit in der Manufaktur der Träume zu entdecken. Und noch einiges mehr.
Antje Flath
30.08.2024
4 min.
Musikfest Erzgebirge: Was der Sündenfall im Paradies mit Bach, Jazz und Breakdance zu tun hat
Der älteste erhaltene Schwibbogen des Erzgebirges ist aktuell in der Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz zu sehen. Die Sonderausstellung illustriert als „begehbares Programmheft“ das diesjährige Musikfest.
Das am Freitagabend beginnende Festival steht in diesem Jahr unter dem Titel „Leuchten“. Für das sorgen international und national renommierte Musikerinnen und Musiker. Und ein kleiner Kerl aus dem Erzgebirge.
Antje Flath
08:14 Uhr
1 min.
Ein Verletzter und hoher Schaden bei Parkplatzunfall
Auf einem Parkplatz stößt ein 70-jähriger Autofahrer in Meerane (Kreis Zwickau) gegen einen anderen Wagen. Dabei verletzt er sich und kommt ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Ein Autofahrer will in Meerane auf einen Parkplatz auffahren und stößt dort gegen einen anderen Wagen. Dabei verletzt er sich.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“, „Drei Linden“, „Waldesruh“: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
08:18 Uhr
1 min.
Einsatz in Oelsnitz: Wasserkocher gerät in Betreutem Wohnen in Brand
Ein Wasserkocher ist in einer Einrichtung für Betreutes Wohnen in Oelsnitz in Brand geraten.
Feuerwehr und weitere Rettungskräfte sind am Dienstagabend in die Oelsnitzer Pflockenstraße ausgerückt. Ein größeres Feuer konnte verhindert werden.
André März
Mehr Artikel