Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vom Annaberger Kätplatz startete die Lichterfahrt Erzgebirge. Nun soll es dort nur ein Lichterfest geben.
Vom Annaberger Kätplatz startete die Lichterfahrt Erzgebirge. Nun soll es dort nur ein Lichterfest geben. Bild: Sebastian Paul/Archiv
Annaberg

Kommentar zum Aus der Lichterfahrt Erzgebirge: Zu laut ist nur das Wiehern des Amtsschimmels

Erst untersagt, dann nach lautem Protest klein beigegeben und genehmigt. So lief es im Vorjahr. Denn Lichterfahrten mit Ursprung in Coronazeiten haben Fans übers Erzgebirge hinaus. Nun jedoch zieht das Amt die Schlinge fest zu.

Es wird Ärger geben. Das steht schon mal fest. Tausende Fans der Lichterfahrt werden fassungslos sein: Denn Sven Meyer, Veranstalter der Lichterfahrt Erzgebirge, gibt auf. Seine Problemlösung, ein Lichterfest mit beleuchteten Trucks auf dem Kätplatz vorzubereiten, ist nicht wirklich eine Alternative. Das weiß der Thumer.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:08 Uhr
7 min.
Olaf Scholz – ein beinharter Verhandler und normaler Mensch
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist auf einem Bildschirm während der ARD-Sendung „Wahlarena“ zu sehen.
Keiner war so gut auf den Job als Regierungschef vorbereitet wie Olaf Scholz. Dann kam alles anders, als es geplant war. Das Porträt eines Kanzlers, der viel mehr ein ganz normaler Mensch ist, als die meisten das wahrscheinlich glauben.
Tobias Peter
10.12.2024
2 min.
Lichterfest statt Lichterfahrt: Trucker spenden für Aktion Kinderherzen Erzgebirge
Seit der ersten Lichterfahrt 2021 zählt Mirko Paul, Geschäftsführer bei Crottendorfer Räucherkerzen, mit seinem Räucherkerzen-Transporter zu den Teilnehmern – hier mit Sohn Finn beim Lichterfest.
In die Fahrerkabine eines Trucks durften beim Lichterfest die Kinder klettern und waren begeistert. Jetzt beweisen die Trucker erneut ihr großes Herz für Kinder. Sie helfen denen, die es schwer haben.
Katrin Kablau
07:51 Uhr
3 min.
Einmaliger Feiertag 2025 in Deutschland: Nur ein Bundesland darf sich freuen
Ein Foto mit Symbolkraft: US-amerikanische (l.) und sowjetische Soldaten reichen sich am 25. April 1945 auf den Trümmern einer Elbbrücke bei Torgau die Hände. Am 8. Mai 1945, kapitulierte das NS-Reich dann: Dieses Datum gilt seither gemeinhin als Tag der Befreiung.
Millionen Deutsche haben in diesem Jahr einen Tag zusätzlich frei. Diesen einmaligen Sonderfeiertag gibt es aber nur in einem Bundesland. In einem Freistaat gibt es allerdings Überlegungen, ihn wieder dauerhaft als Gedenktag einzuführen.
Jürgen Becker
18:16 Uhr
2 min.
Kovac-Ansage an BVB-Spieler nach Irritationen in Bochum
Niko Kovac ist mit dem Auftreten seiner Spieler nicht zufrieden - neben dem Platz.
Zuletzt wollten seine Profis teilweise nicht mit Journalisten sprechen. Dafür gab es vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Lissabon nun einen Rüffel von BVB-Coach Kovac.
17.02.2025
1 min.
Bruce Springsteen erklingt in Limbach-Oberfrohna
Bruce Springsteen bei einem Konzert in Hamburg. Am 22. Februar kommen seine Songs nach Limbach-Oberfrohna.
Am Wochenende sind die Lieder des Rockmusikers im Kulturkeller zu hören. Auch Springsteens Weg vom Arbeiterkind zur Rockikone steht im Fokus.
Julia Grunwald
01.11.2024
3 min.
Nach dem Aus der Lichterfahrt im Erzgebirge: Damit das Lichterfest ein Fest wird und nicht nur eine Notlösung
Start am Kätplatz. Tausende verfolgten vor einem Jahr die dritte Lichterfahrt Erzgebirge. Am 9. November wird es anstelle der vierten Fahrt ein Lichterfest auf dem Platz am Fuße des Pöhlbergs in Annaberg-Buchholz geben.
Erst untersagt, dann nach lautem Protest genehmigt. So lief es im Vorjahr. Weshalb Lichterfahrt-Organisator Sven Meyer bei der komplett veränderten Veranstaltung nun auf die Unterstützung der Erzgebirger setzt.
Katrin Kablau
Mehr Artikel