Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Erinnerungsstücke aus Afrika helfen Familie Kämpfe dabei, sich nach zwei Jahren in Kenia wieder in Scheibenberg einzuleben.
Erinnerungsstücke aus Afrika helfen Familie Kämpfe dabei, sich nach zwei Jahren in Kenia wieder in Scheibenberg einzuleben. Bild: Bernd März
Annaberg
"Manches hier kommt einem fremd vor"

Nach zwei Jahren in Kenia ist Familie Kämpfe zurück in Scheibenberg - Ein Gespräch über das Wiedereinleben und neue Pläne

Bis vor Kurzem war eine Station des christlichen Missionswerks Diguna nahe Nairobi das Zuhause von Frauke, Marcel, Silas und Salomé Kämpfe. Nun hat sie das Erzgebirge wieder - und doch nicht so ganz. Annett Honscha hat mit dem Ehepaar gesprochen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
06:00 Uhr
5 min.
Stille Lebensretter im Einsatz: Rauchmelder brauchen Pflege
Rauchmelder können Eigentümer einfach installieren - einmal im Jahr sollte man die Funktionsfähigkeit der Warngeräte überprüfen.
Rauchmelder verhindern zwar keine Brände, aber sie schlagen Alarm, sobald sich Qualm im Zimmer verteilt. Besonders nachts, wenn unser Geruchssinn im Schlaf nicht aktiv ist, sind sie nützlich.
Katja Fischer, dpa
06:00 Uhr
2 min.
30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
30 Grad gab es auch schon früher, aber nicht so häufig. (Symbolbild)
Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.
05.05.2025
2 min.
Millionenprojekt im Erzgebirge feierlich eingeweiht
Auch Uwe M. Junga, kaufmännischer Vorstand der Bethanien Diakonissen-Stiftung, richtete einige Worte an die rund 150 Gäste.
Nach rund zwei Jahren Gesamtbauzeit ist das Gebäudeensemble in Scheibenberg – bestehend aus Seniorenresidenz, Pflegeheim und Mutter-Kind-WGs – in gebührendem Rahm feierlich eingeweiht worden.
Patrick Herrl
30.05.2025
4 min.
Kettensägenkunst: Warum sich eine Familie aus Brandenburg jedes Jahr im Erzgebirge verausgabt
Wenn die ganze Familie fachsimpelt: Vater Gerhard und Mutter Dajana mit den Töchtern Lina und Emely und Schwiegersohn Eric (v. l.).
Für Familie Schneider geht es jedes Jahr am Himmelfahrtswochenende ins Erzgebirge. Doch wieso fahren sie ausgepowert wieder nach Hause und warum ist eine Schultüte der Grund dafür.
Robby Schubert
Mehr Artikel