Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschäftsführer Ulf Sacher mit dem Manufakturen-Preis. Die Jury, zu der Michael Müller, Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister zählte, war von der exquisiten Verarbeitung des Etuis und dessen Ästhetik begeistert.
Geschäftsführer Ulf Sacher mit dem Manufakturen-Preis. Die Jury, zu der Michael Müller, Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister zählte, war von der exquisiten Verarbeitung des Etuis und dessen Ästhetik begeistert. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Manufaktur aus dem Erzgebirge für Produkt des Jahres 2024/25 prämiert

750 Handgriffe stecken im eleganten wie schlichten Etui aus dem Hause Sacher. So kommt das Produkt einer Uhren-Manufaktur aus Glashütte in Sachsen zur Geltung. Ein zweiter Preisträger kommt ebenfalls aus dem Erzgebirge.

Zugegeben, der Preis für das „Manufaktur-Produkt des Jahres 2024/25“ lässt – sagen wir mal – viel Platz für Interpretation. Aber er bekommt bei der Sacher & Co. GmbH Feinkartonagen und Verpackungen dennoch einen Ehrenplatz. Die Erzgebirger hatten nicht unbedingt damit gerechnet, für ihre eingereichte Uhrenbox den Hauptpreis des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
03.07.2025
3 min.
Größtes Volksfest im Erzgebirge: Wie die Bilanz der Polizei ausfällt
Nach der Kät ist vor der Kät: Wie fiel die Bilanz der zehn Veranstaltungstage in diesem Jahr aus?
Volksfeste verursachen in Sachen Sicherheit nach gewalttätigen Vorfällen und Drohungen bei manchem ein mulmiges Gefühl. Haben sich die Kät-Besucher davon abschrecken lassen?
Katrin Kablau
25.06.2025
4 min.
Generationenwechsel im Erzgebirge: Friseurmeisterin steht mit 29 Jahren an der Spitze der Innung
Michelle Baier ist die neue Obermeisterin der Friseurinnung Annaberg-Erzgebirge.
Die Annaberg-Buchholzerin Michelle Baier ist neue Obermeisterin der Friseurinnung Annaberg-Erzgebirge. Sie ist damit nicht die Erste in ihrer Familie. Was sie erreichen will.
Annett Honscha
06:30 Uhr
2 min.
Reitverein im Erzgebirge feiert Jubiläum mit einer Premiere
Das Reitturnier Weißbach beginnt am Freitag.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach wurde vor 50 Jahren gegründet. Gefeiert wird das Jubiläum an diesem Wochenende. Doch nicht nur.
Sandra Häfner
06:00 Uhr
5 min.
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Die englische Spielerin Lucy Bronze - hier im Zweikampf um den Ball mit ihrer walisischen Kontrahentin Ceri Holland - bemerkt selbst Unterschiede ihrer Leistung je nach Zyklusphase. (Archivbild)
Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer "Superkraft" im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.
Larissa Schwedes, dpa
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel