Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rico Einenkel (links) und Sebastian Seidel haben als DJ-Duo-Stereoact gerade wieder einen Hit gelandet. Für den Silvesterabend unterbreiten sie zudem ein musikalisches Angebot.
Rico Einenkel (links) und Sebastian Seidel haben als DJ-Duo-Stereoact gerade wieder einen Hit gelandet. Für den Silvesterabend unterbreiten sie zudem ein musikalisches Angebot. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Stereoact: Mit neuem Hit und Fankonzert ins Jahr 2023

Die beiden DJs aus dem Erzgebirge reiten weiter auf der Erfolgswelle. Ihr neuer Partykracher "Ring Of Ice" führt die deutschen I-Tunes-Charts an. Und was passiert am Silvesterabend 18 Uhr?

Sie haben ihr Live-Publikum wieder. Das ist vielleicht das Schönste an diesem Jahr für Rico Einenkel und Sebastian Seidel. Deshalb haben die als Stereoact bekannten Erfolgs-DJs aus dem Erzgebirge zum Jahresausklang noch ein kleines Geschenk für ihre Fans. Nein, ein Live-Auftritt ist es leider nicht. Aber fast: "Wir haben die passende Musik für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:30 Uhr
2 min.
Scheune in Dresden abgebrannt
Eine Scheune ist in Dresden-Rochwitz abgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. (Symbolbild)
Eine als Atelier und Abstellraum genutzte Scheune ist in Dresden abgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt.
22.11.2024
3 min.
„Man sollte nicht zu hart zu sich sein“: Marienberger Metalband Trynity veröffentlicht zweites Album
Von links nach rechts: Sebastian Zander (Schlagzeug), Martin Blasius (Bass), Dustin Schmidt (Gesang), Robby Wolf (E-Gitarre) und Marcel Hunger (E-Gitarre).
Sechs Jahre nach dem Debüt kehrt Trynity mit dem Konzeptalbum „Contradictions“ zurück. Das Album beleuchtet Themen wie Depressionen – aber bleibt optimistisch.
Sabrina Seifert
07:38 Uhr
5 min.
Paketbranche setzt auf Automaten - DHL peilt Verdopplung an
Ein typischer DHL-Paketautomat, der gerade von einem Paketboten befüllt wird. (Archivbild)
Massenweise werden Pakete durch Deutschland gefahren und ausgeliefert. Die Übergabe an der Haustür ist für Paketfirmen eine teure Sache - besser wäre es, wenn der Verbraucher sie selbst abholt.
Wolf von Dewitz, dpa
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
29.12.2024
3 min.
„Spotify Wrapped“: Die beliebtesten Musiker in Freiberg 2024
Taylor Swift, hier bei einem Konzert in Vancouver, British Columbia, war 2024 die meistgestreamte Künstlerin auf Spotify - weltweit, in Deutschland und auch in Freiberg.
Taylor Swift führte weltweit die Hörcharts von Spotify an. Ist auch Freiberg eine Hochburg von Swifties oder waren hier andere Genres gefragt? Das verrät der Jahresrückblick des Streamingdienstes.
Manuel Niemann
Mehr Artikel