Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz wartet mit einem ganz neuen Ausstellungsstück auf: einer modernen Videoinstallation zum berühmten Bergaltar des Malers Hans Hesse.
Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz wartet mit einem ganz neuen Ausstellungsstück auf: einer modernen Videoinstallation zum berühmten Bergaltar des Malers Hans Hesse. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Was der Annaberger Bergaltar mit Lithium in Bolivien zu tun hat

Die 500 Jahre alte Arbeit des Malers Hans Hesse ist das wohl berühmteste Kunstwerk in der Sankt Annenkirche. Eine Gruppe internationaler Künstlerinnen und Künstler hat es nun neu interpretiert.

Eine Restauratorin steht vor dem Bergaltar des Malers Hans Hesse in Sankt Annen und bewegt sich eigenartig. Sie ahmt die Bewegungsabläufe der Berg- und Hüttenleute sowie der Münzmeister auf dem Bild nach. Aus ihren Bewegungen werden stilisierte Linien, die wenige Minuten später über dem Salzsee von Uyuni in Bolivien auftauchen. Dort wird...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.12.2024
4 min.
Kunst im Erzgebirge: Warum eine Tür in der Sankt Annenkirche immer noch Rätsel aufgibt
Benno Tietz ist vermutlich der erste Katholik, der in der fast 500-jährigen Geschichte der Sankt Annenkirche in Diensten des evangelischen Pfarramtes steht. Als neuer Chef des Führungsteams kennt er auch die „Schöne Tür“.
Sie war 1512 für das Franziskanerkloster in Annaberg geschaffen worden: die „Schöne Tür“. Heute ziert sie die große Hallenkirche. Eine Frage aber konnte noch nicht abschließend geklärt werden.
Antje Flath
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
17:40 Uhr
1 min.
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Am Flughafen Heathrow ist Stillstand.
Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt meldet sich der Betreiber mit einem Update.
13.03.2025
2 min.
Annabergs St.-Annen-Kirche feiert die 500: Warum der Pfarrer auch auf der Kät predigen will
Vor 500 Jahren ist der Bau von St. Annen abgeschlossen worden, hier Pfarrer Thomas Knittel.
Vor 500 Jahren wurde der Bau von St. Annen in Annaberg abgeschlossen. Nun sind Details eines Jubiläumsprogramms vorstellt worden. Inklusive eines Tango-Projekts zum Mitsingen.
Annett Honscha
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
17:33 Uhr
3 min.
Wichtiger Sieg für den Gesamtweltcup: Preuß hält Druck stand
 Franziska Preuß läuft zu ihrem dritten Saisonsieg.
Nur ein Wimpernschlag trennen die beiden großen Konkurrentinnen um den Weltcupgesamtsieg: Im Sprint hat Franziska Preuß die Nase vorn, Lou Jeanmonnot fehlen nur 0,2 Sekunden.
Mehr Artikel