Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon im Sommer 2022 hatte Bürgermeister Wolfram Liebing so wie viele andere Wolkensteiner kaum Handynetz. Der Behelfsmast sollte die Probleme im Ort lösen.
Schon im Sommer 2022 hatte Bürgermeister Wolfram Liebing so wie viele andere Wolkensteiner kaum Handynetz. Der Behelfsmast sollte die Probleme im Ort lösen. Bild: Andreas Bauer
Annaberg
Was ist los mit dem Wolkensteiner Handynetz?

Kaum Empfang: Wer im Ort das Netz von Vodafone nutzt, braucht starke Nerven. Der Anbieter schickt Techniker. Doch das Problem sitzt tiefer.

Wolkensteins Bürgermeister Wolfram Liebing ist genervt. Mal wieder zeigt sein Handy nur einen Balken an. Telefonieren geht damit eher schlecht als recht. Manchmal habe er sogar überhaupt keinen Empfang. Liebing ist im Vodafone-Netz unterwegs. So wie ihm geht es vielen Menschen im Ort.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:00 Uhr
2 min.
35 Kameraden löschen brennende Garage im Erzgebirge: Hauptstraße voll gesperrt
35 Einsatzkräfte waren mit dem Löschen des Brandes in Gornsdorf beschäftigt.
Aus noch ungeklärter Ursache stand eine Garage in Gornsdorf in Flammen - verletzt wurde aber niemand.
André März, Jan Oechsner
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
21:53 Uhr
4 min.
"Sehr ärgerlich": Bayern lässt auch bei Union Punkte liegen
Die Bayern ließen wieder Punkte liegen.
Bayern findet gegen Unions Defensiv-Bollwerk lange keine Lösung. Ein Joker-Tor reicht nicht. Der Vorsprung bleibt komfortabel, doch die Münchner ärgern sich.
David Langenbein, dpa
04.03.2025
3 min.
„Erst verwahrlosen lassen, dann tot machen“: Schließung des Wertstoffhofes Wolkenstein löst Kritik aus
Michael Schmidt steht vor dem Wolkensteiner Wertstoffhof. Ein Aushang weist auf die Schließung hin.
Die Wolkensteiner Stadträte kritisieren das Aus des Wertstoffhofes. Der Zweckverband will an der Entscheidung festhalten, zeigt aber auch Entgegenkommen.
Georg Müller
18.12.2024
5 min.
Erste Einblicke: So beeindruckend soll die neue Ausstellung im Schloss Wolkenstein werden
Kurator Jochen Voigt, Museumsleiterin Uta Liebing, Museologin Sandra Dürschmied und Bürgermeister Wolfram Liebing (von links) schauen sich im Turmsaal das Modell von Wolkenstein an.
Kurator Jochen Voigt will aus jedem Raum ein eigenes Kunstwerk machen. Dafür kombiniert er Altes mit Neuem und setzt alles ins perfekte Licht. Und er kann auf ganz besondere Schenkungen zurückgreifen.
Georg Müller
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel