Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hoch über Ehrenfriedersdorf auf dem Sauberg halfen an den Aufspannpfosten 18 Freiwillige dem Rekordrichter Lasse Philippeit (mit Mikro) beim Vermessen des geklöppelten Steigerlied-Notenbandes.
Hoch über Ehrenfriedersdorf auf dem Sauberg halfen an den Aufspannpfosten 18 Freiwillige dem Rekordrichter Lasse Philippeit (mit Mikro) beim Vermessen des geklöppelten Steigerlied-Notenbandes. Bild: Jens Eumann
Annaberg
Weltrekord im Erzgebirge: Das Steigerlied ist jetzt das längste Klöppelwerk der Welt

Ein Jahr Arbeit: Klöpplerin Anett Schuster schuf ein Meisterwerk – und setzte eine Messlatte. Der Wettkampfrichter vom Rekordinstitut für Deutschland liefert Ideen für einen weiteren Versuch.

Schon anderthalb Stunden vor der Rekordmessung vermaß Andreas Gosch das Steigerlied aus der Luft. Der Mann, der im Auftrag der Staatskanzlei Aufnahmen fürs „So geht sächsisch“-Marketing filmt, ließ seine Drohne behutsam an dem viele Ellen langen Notenband entlangfliegen. Auf 18 Metallpfosten aufgespannt erstreckte sich das Werk aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
07.07.2025
1 min.
Freistaat Sachsen rückt Erzgebirgsstadt in dieser Woche in den virtuellen Mittelpunkt – Start mit einem Weltrekord
Schon vom Aussehen her unterscheidet sich die Ehrenfriedersdorfer Kirche von anderen.
Webseite „So geht sächsisch“ präsentiert 4500-Einwohner-Stadt.
Katrin Kablau
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
14:45 Uhr
4 min.
Oldtimer-Raritäten zu Gast in Zwickau: „Autos suchen dich aus“
Sebastian Schüßler ist stolzer Besitzer eines französischen Millot. Damit das 127 Jahre alte Auto ordentlich tuckert, muss er die Feinabstimmung am Vergaser per Hand vornehmen.
Beim Sommerfest im August-Horch-Museum konnten Besucher zahlreiche Liebhaberstücke bestaunen. Eines davon ist 127 Jahre alt und wurde einst von einer Schallplattenfirma hergestellt.
Udo Hentschel
14:41 Uhr
2 min.
Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe
Japans Regierungskoalition droht bei der Oberhauswahl eine Niederlage.
Die Regierungskoalition von Ministerpräsident Ishiba hat im mächtigen Unterhaus des Parlaments keine Mehrheit mehr. Nun muss sie das Gleiche im Oberhaus befürchten.
05.06.2025
4 min.
Internationale Gäste im Erzgebirge: Zwischen brasilianischem Karneval und erzgebirgischem Hutzenobnd
Bei den deutschen Tänzen überraschten die Brasilianer mit der Melodie des „Vugelbeerbaam".
Es war ein gelungener Auftakt einer neu gegründeten Partnerschaft zwischen Ehrenfriedersdorf und Estrela in Brasilien. Dabei stellte man schnell viele Gemeinsamkeiten fest.
Robby Schubert
Mehr Artikel