Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schnappschuss vom Einsatzgeschehen auf dem Erzgebirgskamm: Die Schneefräse (orange) wird von der Diesellok (blau) geschoben.
Schnappschuss vom Einsatzgeschehen auf dem Erzgebirgskamm: Die Schneefräse (orange) wird von der Diesellok (blau) geschoben. Bild: Mario Sandig
Annaberg
Winterchaos vor 20 Jahren: Als Schneemassen einen Zug im Erzgebirge verschluckten

Extremes Winterwetter hat im März vor 20 Jahren die Eisenbahner beiderseits der Passstrecke im Erzgebirge gefordert. Mittendrin beim Rettungseinsatz war Mario Sandig als Triebfahrzeugführer. Wie der Helfer die Tage erlebte.

Schneemassen satt, dazu miserable Sichtbedingungen. Wintersturm hatte das kaltnasse Weiß bis zu sechs Meter hoch aufgeschoben. Darunter ist eine Lokomotive samt Personenwagen fest eingeschlossen. Dazu obendrein ein Skiwanderer, der unbeirrt der heftigen Wetterbedingungen die Trasse der Eisenbahn spielend überquerte – diesen Anblick hat Mario...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
04.10.2024
2 min.
Mehrwöchige Bauarbeiten bei der Erzgebirgsbahn zwischen Cranzahl und Wolkenstein
Auf den Streckenabschnitten Cranzahl - Annaberg-Buchholz Süd und Cranzahl − Wolkenstein wird die Bahn durch Busse ersetzt.
Aufgrund dieser Bauarbeiten werden die Regionalbahnen der Erzgebirgsbahn auf dem Streckenabschnitten Cranzahl - Annaberg-Buchholz Süd und Cranzahl - Wolkenstein durch Busse ersetzt.
Holk Dohle
21:07 Uhr
2 min.
Hackmans Hund verdurstete wohl
In diesem Haus starben das Ehepaar und sein Hund. (Archivbild)
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.
30.09.2024
3 min.
Testfahrt gelungen - Preßnitztalbahn schnauft über neues Brückenbauwerk im Erzgebirge
Die erste Brückenfahrt nach dem Neubau der 36 Meter breiten Stahlbrücke über das Schwarzwasser an der Schlösselmühle: Lokführer Martin Kreher und Andreas Uhlig dampfen am Montagmittag über den Neubau.
Auf der gesamten Schienenstrecke heißt es zum ersten Oktoberwochenende „Fahrt frei!“ für die Preßnitztalbahn. Die Fertigstellung eines ehrgeizigen Bauwerks wird mit einem Brückenfest gefeiert.
Christof Heyden
21:18 Uhr
1 min.
Knie verdreht: BVB droht längerer Ausfall von Sabitzer
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Das sah nicht gut aus. Bei einem Zweikampf verdreht sich Marcel Sabitzer das Knie. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
Mehr Artikel