Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Juni soll die Kät nach zweijähriger Pause - in die auch der 500. Geburtstag fiel - endlich wieder gefeiert werden. Zehntausende Besucher zieht das größte Volksfest Sachsens normalerweise an. Immer mit dabei: Käti, das Kätkamel.
Im Juni soll die Kät nach zweijähriger Pause - in die auch der 500. Geburtstag fiel - endlich wieder gefeiert werden. Zehntausende Besucher zieht das größte Volksfest Sachsens normalerweise an. Immer mit dabei: Käti, das Kätkamel. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Worauf sich die Erzgebirger 2022 freuen können

Ob Kät, Sächsischer Bergmannstag oder Internationales Blasmusikfestival: Das Jahr hält - so es Corona zulässt - viele kulturelle Höhepunkte bereit. Auch ein neuer Erzgebirgskrimi, eine Westernstadt und eine umgebaute Zugstrecke dürften Schlagzeilen machen.

Kät lässt Augen strahlen: Zwei Jahre ohne das größte Volksfest sind genug. In diesem Jahr, so hofft es die Stadt Annaberg-Buchholz, werden sich Riesenrad, Achterbahnen und Karussells endlich wieder drehen. Im Veranstaltungskalender der Adam-Ries-Stadt ist die Kät bereits vermerkt. Vom 17. bis 26. Juni soll die jahrhundertealte Tradition...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
4 min.
Erster Lockdown vor fünf Jahren: Die Corona-Pandemie im Erzgebirge in Bildern
Protestaktionen, Pfannenkuchen-Impfungen, geschlossene Schulen, überlastete Kliniken: Die Corona-Pandemie veränderte auch im Erzgebirge das Leben drastisch.
Es waren Einschränkungen und Auflagen wie niemals zuvor in der Bundesrepublik: Um die erste Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen, mussten auch im Erzgebirge 2020 Einrichtungen wochenlang schließen. „Freie Presse“ blickt auf die Zeit zurück - in Bildern.
unseren Redakteuren
02.01.2025
4 min.
Wohin am Wochenende im Erzgebirge: Eisdiskos, Puzzle-Aktion und Neujahrskonzert
Am Wochenende findet letztmalig eine Eisdisko in der Marienberger Eisarena statt. Diese steht unter dem Motto: „Goodbye Eisarena“.
Ob Eisdisko in Marienberg oder Festjahr-Startschuss in Schwarzenberg: Am ersten Wochenende des neuen Jahres warten einige Veranstaltungen im Erzgebirge. Die „Freie Presse“ hat fünf Tipps parat.
unseren Redakteuren
19:39 Uhr
1 min.
Bayern-Fans protestieren bei Club-WM gegen FIFA
Im TQL Stadium melden sich Fans des FC Bayern zu Wort.
"Zerschlagt die FIFA!" Diese Forderung stellen Fans des FC Bayern bei der Club-WM. Sie erinnern an den Korruptionsskandal im Weltfußball.
19:38 Uhr
2 min.
Meisterschaft perfekt: SV Fortschritt Lunzenau reicht ein Unentschieden zum Titel
Die Fußballer des SV Fortschritt Lunzenau sind mittelsächsischer Meister der Saison 2024/25.
Mit dem 1:1 beim TSV Flöha ist den Fußballern des SV Fortschritt Lunzenau der Titel nicht mehr zu nehmen. Im Abstiegskampf bleibt es bis zum Saisonfinale spannend.
Robin Seidler
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel