Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab Montag gilt auf der Bundesstraße 169 in Bad Schlema eine Einbahnstraßen-Regelung.
Ab Montag gilt auf der Bundesstraße 169 in Bad Schlema eine Einbahnstraßen-Regelung. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Bundesstraße im Erzgebirge wird in Kürze zur Einbahnstraße - dafür endet andere Vollsperrung

Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 169 in Bad Schlema gehen in die nächste Runde. In Kürze gilt daher eine Einbahnstraßen-Regelung. An anderer Stelle endet dafür eine Vollsperrung. Was Autofahrer wissen müssen, erklärt „Freie Presse“.

Auf neue Verkehrseinschränkungen müssen sich Autofahrer ab kommenden Montag auf der B 169 (Auer Straße) in Bad Schlema einstellen. Bereits seit April wird die Fahrbahn der Bundesstraße im Bereich zwischen Friedensstraße und Markus-Semmler-Straße saniert und der Verkehr einseitig mit Ampeln an der Baustelle vorbeigeleitet. Nun vergrößert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
26.05.2025
3 min.
Bundesstraße im Erzgebirge: Erster Tag mit neuer Verkehrsregelung - Wie ist er gelaufen?
Seit Montag ist die Bundesstraße 169 aus Aue Richtung Schneeberg gesperrt. Wegen der Bauarbeiten kann man nur von Schneeberg nach Aue fahren.
Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 169 in Bad Schlema sind am Montagmorgen in eine neue Runde gegangen. Wie lief der erste Tag mit der jetzt dort geltenden Einbahnstraßenregelung?
Heike Mann
18:20 Uhr
6 min.
Kurfürst Augusts Schätze in Freiberg: Lohnt sich ein Besuch der Ausstellung?
Katrin, Marko und Lenny Wahlert aus Leipzig schauten sich am Freitag die neue Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg an.
August von Sachsen war ein leidenschaftlicher Sammler. Die neue Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zeigt eine Auswahl seiner Schätze. Die „Freie Presse“ verrät drei Highlights.
Heike Hubricht, Johanna Schöbel
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
15:20 Uhr
3 min.
„Gibts eigentlich einen Plan, welche Straßen noch befahrbar sind?“: Neue Sperrung in Aue-Bad Schlema sorgt für Frust
Ist seit Wochen eine Baustelle: die Bundesstraße 169 (Auer Straße) in Bad Schlema. Nun kommt im Ort noch eine weitere Sperrung dazu.
Seit Wochen ist die Bundesstraße 169 in Bad Schlema halbseitig gesperrt. Nun wird in Kürze auch noch auf einer Ausweichroute gebaut. Das sorgt für Ärger. Was die Stadtverwaltung dazu sagt.
Jürgen Freitag
18:20 Uhr
1 min.
Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
Odilon Kossounou kehrt nich nach Leverkusen zurück.
Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
Mehr Artikel