Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zootierpfleger Peter Hömke erklärt vor der Kamera, warum sich Sugar Glider nicht als Haustiere eignen.
Zootierpfleger Peter Hömke erklärt vor der Kamera, warum sich Sugar Glider nicht als Haustiere eignen. Bild: Ralf Wendland
Aue
Dreharbeiten im Zoo der Minis in Aue: Warum sich ein Kamerateam für die kleinen Sugar Glider interessiert

Sugar Glider sehen niedlich aus. Doch als Haustiere sind die kleinen Beuteltiere nicht geeignet. Darauf will ein Fernsehbeitrag aufmerksam machen, für den ein Kamerateam jetzt in Aue unterwegs gewesen ist.

Im Auer Zoo der Minis ist am Donnerstag ein Kamerateam unterwegs gewesen. Es wollte die Sugar Glider vor die Kamera bekommen, die im Tierpark leben. Der Beitrag ist gedreht worden, da das Interesse für diese niedlichen Tiere aktuell sehr groß ist, wie Kameramann Lars Haubner von der Nachrichtenagentur News 5 sagt. Gedreht hat er den Beitrag für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
22.04.2025
2 min.
Auer Zoo der Minis freut sich über Spende: Zwergseidenäffchen und Salzkatze sollen neues Gehege bekommen
Annegret Eißmann, Vorsitzende der Mülsner Samtpfötchen (links) hat die Spende an Peter Hömke vom Auer Zoo der Minis (Mitte) übergeben. Fotograf Mario Klötzer hat unentgeltlich bei einer Rassekatzenschau Fotos gemacht.
Bauprojekte stemmt der Förderverein des Auer Tierparks aus eigenen Kräften. Jede finanzielle Unterstützung ist daher willkommen.
Ramona Schwabe
15.04.2025
3 min.
Süßer Nachwuchs bei Schweinen, Schafen und Co.: Zoo im Erzgebirge freut sich über viele Tierbabys kurz vor Ostern
Eins der neun Minischweinchen, die am erst wenige Tage alt sind.
Kleine Schweinchen, Küken und Lämmer sind derzeit im Auer Tierpark zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich für Familien mit Kindern aber auch noch aus einem anderen Grund.
Heike Mann
08:30 Uhr
1 min.
Erneut Automat in 24-Stunden-Kiosk in Plauen aufgeknackt
Erneut ist in Plauen ein Automat in einem 24-Stunden-Laden aufgebrochen worden.
Snacks und kühle Getränke rund um die Uhr: Das gibt es in Automatenläden. Jetzt wurde in Plauen erneut in einen solchen Kiosk in zentraler Lage eingebrochen.
Nicole Jähn
08:29 Uhr
3 min.
Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den "Öko-Test"
(Über-)dosis an Koffein, Zucker und Bisphenol-A: Die Zeitschrift "Öko-Test" untersuchte 22 Energydrinks und fällt ein vernichtendes Urteil.
Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei "Öko-Test" selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten.
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
Mehr Artikel