Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Projektleiterin der Verhaltensfabrik, Stefani Motz, erklärt zum Görlz-Day den junge Frauen, wie sie sich im Umgang mit ihren Mitmenschen behaupten können.
Projektleiterin der Verhaltensfabrik, Stefani Motz, erklärt zum Görlz-Day den junge Frauen, wie sie sich im Umgang mit ihren Mitmenschen behaupten können. Bild: Lara Lässig
Aue

Görlz-Day in Schneeberg: Sozialkompetenz, Sexualität, Selbstschutz im Fokus

Warum es sinnvoll ist, Plotten, Party sowie die Problematik von Penisbildern in eine Veranstaltung zu packen und warum es genau diesen geschützten Raum für Mädchen braucht, bewies am Freitagabend der Görlz-Day in der Goldenen Sonne.

Girls – zu Beginn oder mitten in der Pubertät – sind eine ganz besondere Spezies. Denn der Weg zur Frau stellt sie vor viele Herausforderungen. Dabei haben das perfekte Make-Up oder ein stylisches Outfit einen ebenso gewichtigen Stellenwert, wie die Frage, ob der Schulschwarm aus der 8a sich für einen interessiert. Doch auch intime...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
28.10.2024
4 min.
Konflikte, Mobbing, Gruppendruck: Wie Schüler im Erzgebirge lernen, „weder Opfer noch Gefahr“ zu sein
Maik Hinrich von der Auer „Verhaltensfabrik“ setzt beim Training mit den Kindern in der Oberschule Bergstadt Schneeberg auf ein quietschendes Gummihuhn. Dabei geht es darum, zu lernen, sich in bestimmten Situationen zu beherrschen. Wer lacht, muss Kniebeuge machen.
Viele Kinder beherrschen grundlegende Regeln des Miteinanders nicht mehr. Ein Schulprojekt im Erzgebirge versucht, das zu ändern. Dabei helfen spielerische Übungen - zum Beispiel mit einer Gummiente.
Anna Neef
08:18 Uhr
1 min.
Einsatz in Oelsnitz: Wasserkocher gerät in Betreutem Wohnen in Brand
Ein Wasserkocher ist in einer Einrichtung für Betreutes Wohnen in Oelsnitz in Brand geraten.
Feuerwehr und weitere Rettungskräfte sind am Dienstagabend in die Oelsnitzer Pflockenstraße ausgerückt. Ein größeres Feuer konnte verhindert werden.
André März
14.11.2024
2 min.
Görlz-Day in Schneeberg – ein Angebot nur für Mädels
Musik, Mode und vieles mehr geht Mädchen durch den Kopf. Ihre Themen greift der Görlz-Day auf.
Es gibt viele Dinge, die nur Mädchen und Frauen interessieren. Und genau deshalb hat der Kreisjugendring Erzgebirge einen Görlz-Day für Freitag in der „Goldnen Sonne“ Schneeberg organisiert.
Beate Kindt-Matuschek
08:14 Uhr
1 min.
Ein Verletzter und hoher Schaden bei Parkplatzunfall
Auf einem Parkplatz stößt ein 70-jähriger Autofahrer in Meerane (Kreis Zwickau) gegen einen anderen Wagen. Dabei verletzt er sich und kommt ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Ein Autofahrer will in Meerane auf einen Parkplatz auffahren und stößt dort gegen einen anderen Wagen. Dabei verletzt er sich.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“, „Drei Linden“, „Waldesruh“: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel