Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In eines der schönsten Schneeberger Gebäude – die Villa Geitner – steckte die WBG (2016 bis 2018) rund 4,5 Millionen Euro.
In eines der schönsten Schneeberger Gebäude – die Villa Geitner – steckte die WBG (2016 bis 2018) rund 4,5 Millionen Euro. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Aue
Großvermieter im Erzgebirge hat schon 214 Millionen Euro investiert – was als Nächstes geplant ist

Die Wohnungsbaugesellschaft hat die Bergstadt Schneeberg mit Millioneninvestitionen spürbar verändert. Davon profitieren nicht nur Mieter. Was plant Geschäftsführer Peter Stimpel für die Zukunft?

Mit einem Dacia fuhr Peter Stimpel mit dem damaligen Schneeberger Bürgermeister Karl Henselin am 9. Oktober 1990 zum Notar. Es war der Grundstein für die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) Bergstadt Schneeberg. Eine riesige Aufgabe lag vor dem Geschäftsführer und seinem Team. Seitdem hat die WBG 214 Millionen Euro in der Bergstadt investiert. Was...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:27 Uhr
1 min.
Klopp hat noch kein Spiel der Frauen-EM gesehen
Für Spiele der Frauen-EM hatte Jürgen Klopp noch keine Zeit.
Er gibt sich als großer Fan des Frauenfußballs. Für Spiele der Europameisterschaft in der Schweiz fehlt ihm aber die Zeit.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
02.06.2025
4 min.
Vom Schandfleck zum Vorzeigeobjekt: Postpassage Schneeberg nach drei Jahren im Check
WBG-Chef Peter Stimpel (rechts) und Mitarbeiter Rico Teichmann sind mit der Entwicklung der Postpassage sehr zufrieden.
In die Postpassage wurden 6,5 Millionen Euro investiert. Das Konzept aus Einzelhandel und Dienstleistungen wird positiv bewertet. Herausforderungen sind begrenzte Parkplätze. Doch es gibt eine Lösung.
Thomas Mehlhorn
20:33 Uhr
2 min.
Wück zu Kritik an Berger: "Gab nie eine Torwartdebatte"
Bundestrainer Christian Wück vor dem Abschlusstraining in Zürich
DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger ist keine, die die Bälle nur nach vorn drischt. Ihr mitunter riskantes Spiel gefiel Trainer Wück nicht - die Debatte will er aber nicht fortführen.
04.05.2025
4 min.
Dieses Ärztehaus im Erzgebirge erweitert sein Angebot
Bauleiter Andreas Stimpel und Rico Teichmann gratulierten Dr. Iduna Alscher zur neuen Praxis.
Die Wohnungsbaugesellschaft Bergstadt Schneeberg hat die Praxisräume im Ärztehaus an der Seminarstraße auf den neusten Stand gebracht und erweitert. Damit kann eine weitere Assistenzärztin mitarbeiten. Doch was bedeutet das für die Patienten?
Thomas Mehlhorn
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel