Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Härtetest mit Rolli und Blindenhund in Aue: Wo Menschen mit Handicap in der Stadt auf Barrieren stoßen

Menschen mit Behinderungen stoßen in ihrem Alltag oft auf unüberwindbare Barrieren. Auch in Aue sind fehlende Brailleschrift und Bordsteinabsenkungen keine Seltenheit, wie jetzt ein Test gezeigt hat. Es gibt aber auch Positiv-Beispiele.

Ein Bummel durch Aue, ein Päckchen für die Post oder eine Beratung im Mobilfunk-Shop. Für Menschen ohne Handicap ist dies eine Selbstverständlichkeit. Es ist nichts, was lange geplant werden muss. Man läuft eben einfach los. Doch was ist mit Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind - oder die blind sind? Für sie stellt jede...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.11.2023
4 min.
Mit den neuen Bürgerpolizistinnen von Aue unterwegs: Welcher Brennpunkt in der Stadt ihr Sorgenkind ist
Kathrin Wolf (l.) und Jana Oeser sind seit Jahresbeginn in Aue-Bad Schlema als Bürgerpolizistinnen auf Streife. Sie suchen die Nähe zu den Menschen und wollen Vorurteile abbauen.
In Aue-Bad Schlema sind seit Jahresbeginn zwei neue Bürgerpolizistinnen vor allem zu Fuß auf Streife unterwegs. Sie sollen für mehr Sicherheit sorgen und haben auch die Brennpunkte im Blick – einen ganz besonders.
Anna Neef
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew - Tote
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
25.04.2024
4 min.
Entscheidung für einen Beruf im Erzgebirge: Wie gelingt es, junge Leute zu halten?
Max Wötzel (li.) und Jonathan Bethke sind Schüler am Berufsschulzentrum Erdmann Kircheis in Aue. Beide wollen einen Beruf in der Metallbranche ergreifen. Sie haben den Umgang mit der CNC-Fräse geübt.
Vertreter von Unternehmen und Schulen sowie der Wirtschaftsförderung haben in Aue mit Sachsens Kultusminister diskutiert. Ein Thema: An welchen Stellen werden die Weichen für die Berufswahl gestellt?
Heike Mann
Mehr Artikel