Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu Gast im Makerhub Lößnitz: Yvon Masyn aus Belgien (li.) und Wout Zweers aus den Niederlanden.
Zu Gast im Makerhub Lößnitz: Yvon Masyn aus Belgien (li.) und Wout Zweers aus den Niederlanden. Bild: Ralf Wendland
Aue
Hightech trifft Handwerk: Internationale Künstler experimentieren im Erzgebirge

Das Residenzprogramm der Kulturhauptstadt Chemnitz bringt frischen Wind in die Region und verbindet Tradition mit Zukunft. Was haben die Künstler in Lößnitz und Schneeberg gemacht und wie geht es weiter?

Mit einem Residenzprogramm bringt Chemnitz als Kulturhauptstadt in diesem Jahr rund 50 Bastler, Tüftler, Erfinder oder Künstler aus Europa, Afrika und Asien nach Sachsen. Einige von ihnen sind aktuell auch im Erzgebirge zu Gast und nehmen am Makers-United-Festival teil, das am Wochenende in der Stadthalle Chemnitz sowie im Stadthallenpark...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.05.2025
4 min.
Das sind die Kulturhauptstadt-Angebote im Erzgebirge: Friemelei, Fotos und Festivals
Das Objekt "Plywood" des Künstlers Jay Gard ist in Olbernhau als Teil des Skulpturenpfades zu finden.
In den kommenden Monaten ist die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 auch im Erzgebirge mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Kunstwerken präsent – ein unvollständiger Überblick.
Irmela Hennig
07:00 Uhr
2 min.
Neue Modegeschäfte ziehen ins Chemnitz-Center
Im „Name it“ gibt es Kleidung für Kinder.
Im „Name it“ gibt es Kleidung für die kleinen Leute. Ende September folgt ein neues Angebot für die Herren der Schöpfung. Ein Geschäft für Familien wird sich derweil vergrößern.
Christian Mathea
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07:00 Uhr
5 min.
Rückzug vom Ruhm: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden
Stille statt Scheinwerfer: Lena Meyer-Landrut gönnt sich eine Auszeit vom Ruhm. (Archivbild)
Seit einem Jahr herrscht auf den sozialen Kanälen von Lena Meyer-Landrut Funkstille. Auch Felix Jaehn und Lewis Capaldi verschwinden für längere Zeit aus der Öffentlichkeit. Warum?
Thomas Bremser, dpa
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
15.07.2025
2 min.
Kinder gestalten Schriftzug für Haldenbeben-Festival in Schneeberg
Moritz Seidel, Maya Wegner, William Rudolph und Theodor Clauß (v. l.) haben beim Projekt mitgewirkt.
Beim Ferienprogramm vom „Kulturwerk Schneeberg“ ging es darum, einen Schriftzug zu gestalten – und zwar den fürs Festival „Haldenbeben“ in Schneeberg.
Ralf Wendland
Mehr Artikel