Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chris Schaller und Jessica Bauer testeten auf der Hochzeitsmesse in Schneeberg unter anderem die mietbare Fotobox der Eventlocation „Mittelbar“ aus Schönheide.
Chris Schaller und Jessica Bauer testeten auf der Hochzeitsmesse in Schneeberg unter anderem die mietbare Fotobox der Eventlocation „Mittelbar“ aus Schönheide. Bild: Anna Neef
Aue
Hochzeitsmesse im Erzgebirge: So planen junge Paare ihren großen Tag

Bei einer Hochzeitsmesse in Schneebergs „Goldner Sonne“ haben rund 20 Aussteller um die Gunst verliebter Pärchen gebuhlt. Die meisten nahmen wertvolle Anregungen mit.

Ihr Brautkleid hat sie schon zuhause im Schrank hängen. Das erleichtere die Hochzeitsplanungen sehr, findet Jasmin Schnell. „Auch wenn es nicht das Wichtigste für mich ist“, schickt die 26-Jährige hinterher, die ihrem Herzblatt im September das Jawort geben will. „Einen Anzug brauche ich aber noch“, sagt Erik Friedrich und lacht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
16.03.2025
3 min.
Wie ein Orchester im Erzgebirge Kindern Lust auf Musik macht
Das Kinderkonzert des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg im Saal der Goldnen Sonne in Schneeberg ist am Wochenende sehr gut besucht gewesen.
Musik zum Anfassen: Das hat es am Wochenende bei einem Kinderkonzert in Schneeberg gegeben. Die jungen Gäste konnten dabei nicht nur zuhören, sondern sich auch selbst ausprobieren. Dahinter steckt ein wichtiges Ziel.
Ramona Schwabe
21.03.2025
3 min.
Lohnlücke zwischen Ost und West: Mitarbeiter einer Firma im Erzgebirge wollen nicht mehr zweite Klasse sein
Die Mitarbeiter der KEB Antriebstechnik Schneeberg fordern Tarifverhandlungen.
Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit klafft zwischen Ost und West eine Lohnlücke. Die Mitarbeiter der KEB-Antriebstechnik wollen die gleichen Rechte wie ihre westdeutschen Kollegen. Eskaliert der Konflikt?
Thomas Mehlhorn
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
07:00 Uhr
3 min.
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Zölle und Handelskriege könnten die deutschen Industrieexporte ausbremsen. (Archivbild)
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
Mehr Artikel