Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Künftige Genossenschafter und Händler vereint vor ihrem Muhmelädchen. Das Schuhgeschäft, das es hier einmal gab, musste vor einem Jahr schließen.
Künftige Genossenschafter und Händler vereint vor ihrem Muhmelädchen. Das Schuhgeschäft, das es hier einmal gab, musste vor einem Jahr schließen. Bild: Ralf Wendland
Aue
Neues Geschäft im Erzgebirge: Was das Muhmelädchen so besonders macht

Um ihre Innenstadt zu beleben, haben Lößnitzer Bürger eine Genossenschaft gegründet, die Ende Juli ihren eigenen Laden am Markt öffnet. Dort kann sich jeder Kreative für kleines Geld ein Regal mieten.

Bis vor wenigen Tagen stieg die Spannung in Lößnitz kontinuierlich. Erst tauchte der Hinweis „Hier entsteht ein Muhmelädchen“ am Schaufenster des leerstehenden Schuhladens am Markt auf. Muhme - die alte Tante - ist der Kosename, den Einheimische ihrer Stadt gegeben haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:35 Uhr
5 min.
Was machen MotoGP-Piloten in der Woche vor dem Rennen? Der ehemalige WM-Fahrer Lukas Tulovic auf dem Sachsenring im Gespräch mit „Freie Presse“
Lukas Tulovic begleitet die Motorrad-Weltmeisterschaft in diesem Jahr als TV-Experte für den Sender Sky.
Der 25-jährige Baden-Württemberger spricht über die Spannung in der Klasse Moto2, die Stimmung auf dem Sachsenring und wer bereitstehen könnte, falls Marc Marquez sich doch einen Fehler erlauben sollte.
Torsten Ewers
04.07.2025
2 min.
Gute Nachricht für Stadt im Erzgebirge: Neue Hausärztin öffnet Praxis Anfang Oktober
Emily Günther vor dem Gebäude Markt 13/14 in Lößnitz, in dem ihre Praxis eingerichtet wird.
Vor anderthalb Jahren verlor Lößnitz auf einen Schlag zwei Hausärzte. Am Mittwoch stellte sich im Stadtrat eine Nachfolgerin vor. Mehr als vier Jahre hatte der Bürgermeister um Emily Günther geworben.
Mario Ulbrich
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:23 Uhr
2 min.
Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband
Bereit für eine Rückkehr auf die Trainerbank? Joachim Löw.
Seit Jahren ist Weltmeister-Trainer Joachim Löw ohne Job und bringt sich als Coach immer wieder ins Gespräch. Jetzt sind Verantwortliche mehrerer Mannschaften auf ihn zugegangen.
08.05.2025
2 min.
Fleisch und Wurst sind aus: Direktvermarkter im Erzgebirge schließt sämtliche Filialen
Unverhofftes Ende: Zuletzt informierte ein Aushang die Kundschaft über das Ende der Regiofleisch-Kette.
Betroffen sind fünf Geschäfte von Brünlos bis Schwarzenberg. Das Unternehmen äußert sich nicht zu den Gründen. In Schneeberg zog schon ein Nachfolger in den verwaisten Laden.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel