Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Assistenzarzt Felix Liebscher (links) und sein Chef Dr. Jochen Wendler (Mitte). Die beiden stimmen sich mit Planer Torsten Leistner Planungsbüro S&P Sahlmann Planungsgesellschaft aus Zwickau zu den Plänen für das neue Ärztehaus ab.
Assistenzarzt Felix Liebscher (links) und sein Chef Dr. Jochen Wendler (Mitte). Die beiden stimmen sich mit Planer Torsten Leistner Planungsbüro S&P Sahlmann Planungsgesellschaft aus Zwickau zu den Plänen für das neue Ärztehaus ab. Bild: Georg Dostmann
Aue

Nur noch ein Allgemeinmediziner, aber 1400 Patienten: Deshalb leistet sich ein Dorf im Erzgebirge ein Ärztehaus

Der Umbau einer ehemaligen Kindertagesstätte in Schönheide zum neuen Sitz von Dr. Jochen Wendler hat begonnen. Was das für das Praxisteam und die Patienten bringen wird.

Fast fünf Jahre, nachdem die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Schönheide geschlossen wurde, soll in das Gebäude wieder Leben einziehen. Dort soll ein Ärztehaus entstehen. Die Gemeinde investiert in den Umbau insgesamt 886.000 Euro, davon entfallen 600.000 Euro auf die Arztpraxis im Erdgeschoss, 188.000 Euro auf die Gestaltung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.09.2024
2 min.
Neues Ärztehaus für Schönheide: Gemeinderat vergibt Aufträge
Die ehemalige Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Schönheide wird zu einem Ärztehaus umgebaut.
In Schönheide gibt es nur noch einen Allgemeinmediziner. Dessen Praxis platzt aus allen Nähten. Bessere Bedingungen sollen er und die Patienten bald in einem neuen Gebäude vorfinden.
Heike Mann
07:00 Uhr
3 min.
So frischt Tesla sein Model Y auf
Tesla Model Y: Eines der weltweit meistverkauften E-Autos bekommt ein Facelift.
Rund fünf Jahre nach den ersten Auslieferungen der Erstauflage hat Tesla sein Model Y überarbeitet. Das flottgemachte E-Auto im SUV-Look kommt im März zunächst in einer Launch-Version.
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
07:00 Uhr
4 min.
Chemnitzer Rathaus will noch mehr Blitzer anschaffen – für noch höhere Einnahmen
An Chemnitzer Ampelkreuzungen sind mittlerweile vier dieser Kombi-Blitzer in Betrieb. Wie hier an der Reichstraße/Ecke Weststraße auf dem Kaßberg registrieren sie sowohl Rotlicht-Verstöße als auch, wenn Autofahrer zu schnell unterwegs sind.
Das Ordnungsamt setzt beim Ahnden von Verkehrsverstößen zunehmend auf mobile Hightech-Geräte und macht an Ampelkreuzungen keine halben Sachen mehr. Doch das Aufrüsten bringt nicht nur Millionen für die Stadtkasse, sondern auch beachtliche Kosten mit sich.
Michael Müller
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
19:00 Uhr
3 min.
Neujahrsempfang in Schönheide: Bürgermeister mit Handicap, Partnerstadt-Neustart und Großprojekte
Mehr als 100 Gäste sind am Mittwochabend zum Neujahrsempfang in Schönheide gekommen.
Mehr als 100 Gäste aus Schönheide haben in der Mittelbar den Neujahrsempfang von Gewerbeverein und Gemeinde erlebt. Bürgermeister Thomas Lang überraschte dabei mit Bandagen um den Arm und blickte auf Projekte mit Priorität voraus.
Heike Mann
Mehr Artikel