Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Grundschule Eibenstock soll den Namen Clara-Angermann-Grundschule bekommen.
Die Grundschule Eibenstock soll den Namen Clara-Angermann-Grundschule bekommen. Bild: Georg Dostmann
Aue

Pünktlich zum Festjahr: Grundschule in Eibenstock soll Clara-Angermann-Grundschule heißen

2025 will die Bergstadt eine Frau feiern, die 1775 die Tambourstickerei nach Eibenstock gebracht hat. Die Schulen im Ort bringen sich auf ihre Art ein.

Im kommenden Jahr feiert die Stadt Eibenstock das Clara-Angermann-Jahr. Es geht zurück auf das Jahr 1775, als Clara Angermann als 21-Jährige nach Eibenstock kam und dort ihre Fertigkeiten in der Tambourstickerei an Frauen und Mädchen weitergab. Das führte zu einem neuen wirtschaftlichen Aufschwung in der Stadt. Angesichts dieser Bedeutung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:35 Uhr
2 min.
Was erzgebirgische Soldaten in Feldpostbriefen über ihre Kriegserlebnisse berichteten
Heinz Schramm ist in Zschorlau bekannt geworden für seine Ortschroniken. Jetzt hat er ein neues Buch herausgebracht.
Heinz Schramm aus Zschorlau hat ein neues Buch herausgebracht. Was war für ihn die Motivation dazu, obwohl er eigentlich keines mehr schreiben wollte?
Heike Mann
17.09.2024
5 min.
Festjahr im Erzgebirge besonderer Frauenpersönlichkeit gewidmet – Musical wird ein Höhepunkt sein
Wie Clara Angermann ausgesehen hat, weiß man nicht, es gibt kein Bild von ihr. So ist ihre Darstellung als Skulptur von Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, die er, 1941 gestiftet von der Fabrikantenschaft Eibenstock, geschaffen hat, fiktiv. Wer von den beiden Frauenfiguren Clara Angermann darstellen soll, ist nicht bekannt. Die Skulptur steht im Schatzhaus Eibenstock.
Clara Angermann brachte 1775 die Tambourstickerei nach Eibenstock und verhalf der Stadt damit zu neuem wirtschaftlichen Aufschwung. Ein Bild von der Frau will ein Musical zeichnen.
Heike Mann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
14:36 Uhr
1 min.
Erzgebirge: 15-Jähriger auf Simson bei Unfall verletzt
Zu zwei Unfällen ist die Polizei am Mittwoch auf die A 72 und nach Zwönitz ausgerückt.
Zu zwei Unfällen musste die Polizei am Mittwoch auf die A 72 sowie nach Zwönitz ausrücken.
Martina Brandenburg
21.01.2025
4 min.
Frauenpower anno 1775: Wie eine Stadt im Erzgebirge eine historische Persönlichkeit ehren will
Wirkliche Bilder von Clara Angermann gibt es nicht. Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg hat diese Figurengruppe 1941, gestiftet von der Fabrikantenschaft Eibenstock, geschaffen. Es ist nicht einmal klar, welche der beiden Frauen Clara Angermann darstellen soll.
Annaberg hat seine Barbara Uthmann, Eibenstock seine Clara Angermann. Beide Frauen entwickelten - zu unterschiedlichen Zeiten - handwerkliche Fertigkeiten zu Industriezweigen. Clara Angermann ist jetzt ein Festjahr gewidmet.
Heike Mann
Mehr Artikel