Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Gemeinderat von Schönheide mit Bürgermeister Thomas Lang. Seit der Wahl im Juni 2024 hat sich die Zusammensetzung von einigen der Fraktionen mehrfach geändert.
Der Gemeinderat von Schönheide mit Bürgermeister Thomas Lang. Seit der Wahl im Juni 2024 hat sich die Zusammensetzung von einigen der Fraktionen mehrfach geändert. Bild: Diana Kreiner/Gemeindeverwaltung
Aue
Warum der Gemeinderat Schönheide seine Ausschüsse jetzt zum vierten Mal neu besetzt

Mehrere Fraktionsaustritte und -wiedereintritte hat es im Gemeinderat von Schönheide seit der Wahl im Juni 2024 gegeben. Jetzt haben es sich einige Gemeinderäte noch einmal anders überlegt - mit Folgen.

Bereits zum vierten Mal seit der Kommunalwahl im Juni vergangenen Jahres hat sich der Gemeinderat von Schönheide jetzt mit der Veränderung der Besetzung seiner Ausschüsse befasst. In Schönheide geht es dabei um den Finanz- und Verwaltungsausschuss sowie den Technischen Ausschuss. Mit dem Thema musste man sich immer wieder auseinandersetzen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
2 min.
Junger Erzgebirger hat mit 19 Jahren schon zwei wichtige Ämter in seinem Heimatort
Hans Unger (links) mit seinem Taufpfarrer Lothar Wenzel.
Hans Unger ist der Jüngste im Schönheider Gemeinderat und seit kurzem auch im Kirchenvorstand. Für seinen Glauben übernimmt er gern diese Aufgabe.
Heike Mann
25.09.2024
4 min.
Besuch vom Landratsamt: Gemeinderat Schönheide tagt unter Aufsicht
Der Gemeinderat von Schönheide mit Bürgermeister Thomas Lang (vorn in der Mitte). In den Fraktionen hat es Veränderungen aufgrund von Austritten gegeben.
Die Besetzung von offenen Stellen im Rathaus Schönheide wurde nicht öffentlich beraten. Was dabei herausgekommen ist, sorgte für Kritik aus dem Gemeinderat, auch in sozialen Medien.
Heike Mann
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel