Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dieser gestellten Szene von der Versorgung des verunglückten Weihnachtsmanns hat sich die Bad Schlemaer Johanniter-Unfallhilfe am internen Fotowettbewerb der Johanniter beteiligt.
Mit dieser gestellten Szene von der Versorgung des verunglückten Weihnachtsmanns hat sich die Bad Schlemaer Johanniter-Unfallhilfe am internen Fotowettbewerb der Johanniter beteiligt. Bild: Michael Helbig
Aue
Warum der Weihnachtsmann in Bad Schlema betrunken verunglückt ist

Ein Foto erregt auf dem Instagram-Account der Johanniter Erzgebirge Aufsehen. Was dahinter steckt.

Das verunglückte Rentier muss von Rettungssanitätern wiederbelebt werden. Polizisten lassen den Weihnachtsmann, der am Steuer des Unglücksschlittens saß, pusten. Dass dieser nicht nüchtern ist, lässt sich vermuten. Denn an der Unfallstelle liegen neben dem Weihnachtsmannsack mit Geschenken auch leere Glühweinflaschen im Schnee. Im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Fast wie im Actionfilm: Vogtländische Bauarbeiter werden auf Plakaten zu Stars – „Das sind die Helden der Straße“
Toni Prause (20) wirbt als Zeitreisender Marty McFly für eine Zukunft als Azubi beim VSTR. Er selbst hat dort drei Jahre gelernt. Jetzt arbeitet er als Baugeräteführer.
Im Zweitberuf wird Baggerfahrer Toni zum Zeitreisenden, Bauleiter Michael zum Terminator und Buchhalterin Aileen zu Hermine Granger: Der VSTR Rodewisch bringt seine Mitarbeiter auf Plakaten groß raus – und das hat einen besonderen Grund.
Cornelia Henze
06:28 Uhr
3 min.
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Die Backpackerin, die aus Nordrhein-Westfalen stammen soll, reiste seit zwei Jahren durch Australien.
Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Rollstuhlfahrer muss Rostlaube ersetzen: Warum ihm so viele Vogtländer beim Autokauf helfen wollen
Beim Einsteigen in sein Auto braucht Klaus Hergert die Hilfe von Julia Müller.
Er arbeitet für die Feuerwehr, hat einen Minijob im IT-Bereich ... Klaus Hergert macht sich stark für andere. Vielleicht hat er nicht nur deshalb mehr Freunde, als er geahnt hat. Er besitzt auch eine ganz besondere Eigenschaft.
Gunter Niehus
06:30 Uhr
5 min.
Markersdorfer Bäckermeister begeistert täglich 1000 Instagram-Fans – auch mit Pfannkuchen im Sommer
Pfannkuchen sind ein klassisches Faschingsgebäck. Bäckermeister Paul Nitzsche verkauft auch im Hochsommer täglich knapp 200 Stück in der Bäckerei in Markersdorf und im Verkaufsauto.
Paul Nitzsche setzt die Familientradition in der fünften Generation fort und bringt frischen Wind in die Backstube. Mit neuen Brotsorten und täglichen Social-Media-Updates hält er die Kunden auf Trab.
Bettina Junge
Mehr Artikel