Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pflanzkübel entlang der Wettinerstraße erscheinen wuchtig und stehen zum Teil auf dem Fußweg.
Die Pflanzkübel entlang der Wettinerstraße erscheinen wuchtig und stehen zum Teil auf dem Fußweg. Bild: Niko Mutschmann
Aue
XXL-Pflanzkübel in Aue: Neues Stadtgrün sorgt für Kopfschütteln

Noch mehr Grün sollte das Stadtbild aufwerten. Doch jetzt sorgt das, was für eine Viertelmillion Euro angeschafft wurde, für Spott.

Riesige Pflanzkübel stehen seit einigen Tagen entlang der Wettinerstraße. Sie sind auf Parkflächen aufgestellt. Das heißt, nicht ganz, denn mit einem Durchmesser von über zwei Metern passen sie nicht ganz auf den Streifen und stehen deshalb zum Teil auch auf dem Fußweg. Weil es dazwischen einen Höhenunterschied gibt, hätten sie wohl...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
3 min.
„Stahl-Ungetüme an der Straße“: Neu gestalteter Platz in Aue sorgt für Kritik
An den Stahlkonstruktionen an der Wettinerstraße in Aue stören sich einige.
An der Wettinerstraße in Aue wurde ein marodes Haus abgerissen und dort ein Platz als Einstieg zum Muldetalradweg gebaut. Der gefällt aber nicht allen.
Heike Mann
17:45 Uhr
4 min.
Vogtländisches Traditionsgericht: Warum dieser Plauener Gastronom jetzt Roulade to go im Glas anbietet
Heiko Floss präsentiert seine Roulade im Glas. Auch Rotkraut und andere Traditionsgerichte und -getränke gibt es.
Ausgerechnet der Liebling vieler Vogtländer, die Roulade, ist in manchen Gaststätten von der Speisekarte verschwunden - weil das Fleisch so teuer ist. Ein Plauener Wirt geht einen anderen Weg.
Sabine Schott
17:44 Uhr
5 min.
Nächste Trump-Show 2026: Das müssen Fußballfans jetzt wissen
US-Präsident Donald Trum (2. v.l.) und FIFA-Boss Gianni Infantino (2.v.r.) waren beim Finale der Club-WM sehr präsent.
Die erste Club-WM ist Geschichte. Jetzt rückt die WM der Nationalteams in den Fokus. Auch 2026 geht es wieder nach Amerika mit Trump und Infantino als Turnier-Bossen. Was heißt das für die Fans?
Arne Richter und Florian Lütticke, dpa
21.02.2025
3 min.
Comedian Mario Barth zieht Stadt im Erzgebirge in RTL-Show durch den Kakao
In Mario Barths Sendung spielten jetzt die XXL-Pflanzkübel in Aue eine Rolle. Aus seiner Sicht ein absurder Fall von Steuerverschwendung.
Die XXL-Pflanzkübel von Aue haben es ein weiteres Mal ins Fernsehen geschafft. In der RTL-Sendung „Mario Barth deckt auf“ machte der Comedian jetzt dazu seine Späße. Was sagt man dazu im Rathaus der Stadt?
Heike Mann
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel