Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Bitterkalte Nächte im Erzgebirge: Hier wurde der Tiefstwert gemessen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Bitterkalt war es in der vergangenen Nacht im Erzgebirge. In Marienberg-Kühnhaide wurden laut Wetternetz Sachsen minus 15,1 Grad Celsius als Tiefsttemperatur gemessen, damit war es dort noch kälter als im vogtländischen Morgenröthe-Rautenkranz, wo der Tiefstwert bei -13,9 Grad Celsius lag. Auch in Schlettau war es mit -11,8 Grad Celsius noch ordentlich kalt, setzt man dazu ins Verhältnis, dass der Mittelwert für Sachsen in der vergangenen Nacht bei minus 6,45 Grad Celsius lag.
Für den Tag ist viel Sonne vorhergesagt, ideal für die Wintersportgebiete im Erzgebirge. So meldet Carlsfeld eine Schneehöhe von 35 bis 40 Zentimeter. Auch die Nacht zu Mittwoch soll laut Wetterdienst noch einmal sehr kalt werden, örtlich bis minus 12 Grad, über Schnee können die Temperaturen wieder auf um die minus 15 Grad zurückgehen. (ike)
Informationen zu den Loipen-Strecken in der Region: