Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Isabel Loos-Gliemann an ihrer Gulaschkanone, die sie zum Kochen und Warmhalten nutzt.
Isabel Loos-Gliemann an ihrer Gulaschkanone, die sie zum Kochen und Warmhalten nutzt. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Erzgebirge: Wenn in der Gulaschkanone die Tannenzapfen brennen, gibt es wieder Roster, Linsen und Flecke

Isabel Loos-Gliemann hat einen Pritschenwagen zum urigen Imbiss umgebaut, um hungrige Erzgebirger satt zu machen. Doch nun neigt sich der Tüv des Fahrzeuges dem Ende entgegen. Wie geht es weiter?

Isabel Loos-Gliemann liebt es zu kochen. Und sie liebt es, mit anderen Menschen Zeit zu verbringen. So gesehen hat sie den perfekten Job. Oberhalb des Hallbacher Hotels Bielatal verkauft sie Roster, Linsen oder auch mal Flecke. Aber nicht irgendwie. Isabel Loos-Gliemann besitzt eine alte Gulaschkanone, die schon mal mit Tannenzapfen befeuert
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
5 min.
Vor diesen Aufgaben steht die Habeck-Nachfolgerin
Amtsübernahme in schwierigen Zeiten: die neue Wirtschaftsministerin.
Die Energiemanagerin Katherina Reiche soll neue Wirtschaftsministerin werden. Einer ihrer Amtsvorgänger ist privat ihr Partner. Was auf Reiche im neuen Job zukommt.
Andreas Hoenig, dpa
06:30 Uhr
4 min.
Pack die Badehose ein - immer mehr Menschen lernen schwimmen
Die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder bleibt groß. (Archivbild)
Wer schwimmen kann, sieht gelassen auf die Badesaison. Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt. Eines macht den DLRG-Lebensrettern aber Sorgen.
Thomas Strünkelnberg, dpa
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
10.11.2024
3 min.
Braten im Akkord: In diesem Gasthof im Erzgebirge werden 1500 Martinsgänse serviert
Hochbetrieb: In der Küche bereitet Petra Martin die Gänsekeulen zu.
Martinsgans bei Familie Martin: Ganze Busladungen an Hungrigen steuern aktuell den Gasthof Dittmannsdorf an. Trotz des großen Zuspruchs geht für Gastwirtin Petra Martin die Rechnung gerade so auf.
Georg Müller
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
22.04.2024
3 min.
Neues indisches Restaurant im Erzgebirge: So schmecken Chicken Tikka Masala, Naanbrot und Shrikhand
Frisch zubereitet vom indischen Küchenteam des Restaurants „Apne“ im Olbernhauer Ortsteil Hallbach: die noch dampfende Grillplatte.
Das Restaurant „Apne“ ist feierlich im Olbernhauer Ortsteil Hallbach eröffnet worden. Doch schmeckt es tatsächlich so lecker, wie es das Lächeln von Küchenchef Gurdeep Singh verspricht?
Georg Müller
Mehr Artikel