Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Bauer wendet Heu auf einem Feld an der Börnichener Länge bei Krumhermersdorf. Nach Grünschnitt steht in den Niederungen in wenigen Tagen die Ernte von Wintergerste an. In oberen Gebirgslagen können noch zwei Wochen vergehen.
Ein Bauer wendet Heu auf einem Feld an der Börnichener Länge bei Krumhermersdorf. Nach Grünschnitt steht in den Niederungen in wenigen Tagen die Ernte von Wintergerste an. In oberen Gebirgslagen können noch zwei Wochen vergehen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Getreideernte im Erzgebirge beginnt in wenigen Tagen: Marktsituation angespannt

Der Geschäftsführer des Regionalbauernverbandes spricht von einem Phänomen, mit dem Landwirte zu kämpfen haben.

Erzgebirge Nur noch wenige Tage bis zum Erntestart: Die Bauern in den Niederungen unweit von Chemnitz sind die ersten, die im Erzgebirge mit der Ernte von Wintergerste beginnen. Dabei hat mancher Betrieb noch Restbestände vom Vorjahr im Lager. Werner Bergelt, Geschäftsführer des Regionalbauernverbandes Erzgebirge, spricht von einem Phänomen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
4 min.
Regenmangel im Erzgebirge: Womit Land- und Forstwirte in diesem Jahr rechnen
Sofie Zeun von einem kleinen Forstdienstleistungsunternehmen pflanzt Quickpot-Kulturen im Borstendorfer Revier.
Nach einem regenreichen Vorjahr droht nun das Gegenteil. Für den Forst werden die Pflanzzeiten kürzer – und die Herausforderungen größer. Mit Sorge blicken auch die Erzgebirgsbauern auf die kommenden Wochen.
Mike Baldauf
19:00 Uhr
5 min.
Erzgebirge Aue: U 16 blendet die „Schande vom Spiegelwald“ aus – das sagt der Veilchenpräsident dazu
Der Auer Theo Vincent Schrödter (vorn) hatte im Relegationsspiel mit Erfurt das zwischenzeitliche 2:0 für den FC Erzgebirge Aue erzielt.
Mit 2:1 sind die B-Junioren-Fußballer des FCE in die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga gegen Erfurt gestartet. Die Vorfälle vor zwei Wochen an gleicher Stelle rückten in den Hintergrund.
Anna Neef
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
26.05.2025
4 min.
Extreme Trockenheit in Mittelsachsen macht Bauern Angst - kommt doch noch genug Regen?
Heiko Hübler von der Obstgut-Genossenschaft Seelitz zeigt Äpfel der Sorte „Delbar“ auf einer Plantage bei Gröblitz.
In ganz Sachsen ist es zurzeit ungewöhnlich trocken, und Mittelsachsen ist besonders betroffen. Landwirte fürchten Verluste bei der Ernte. Jetzt ist ein wenig Niederschlag angesagt. Wird er reichen?
Eva-Maria Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
18:55 Uhr
1 min.
Brand auf dem Sonnenberg: Chemnitzer Feuerwehr im Einsatz
Update
Flammen lodern aus dem Dach des Hauses im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Am Sonnabend ist im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel