Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rettungskräfte probten am Donnerstag im Naturbad Grünhain den Ernstfall.
Rettungskräfte probten am Donnerstag im Naturbad Grünhain den Ernstfall. Bild: Niko Mutschmann
Schwarzenberg
Notfall-Szenario in Naturbad im Erzgebirge: Rettungskräfte proben den Ernstfall

Helfer von freiwilligen Feuerwehren und Wasserwacht sind am Donnerstag zum Naturbad Grünhain ausgerückt. Was bei einer Übung trainiert wurde.

Ein dramatisches Szenario ist bei einer Übung von Rettungskräften am Donnerstag im Naturbad Grünhain durchgespielt worden. Gegen 18.30 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren Grünhain und Beierfeld sowie die Wasserwacht des DRK Aue-Schwarzenberg und aus Chemnitz zu einem simulierten Notfall gerufen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
1 min.
Feuerwehren bei Brand im Skigebiet gefordert: Erzgebirger trainieren mit Tschechen für Ernstfall
Die Schläuche mussten für die Feuerwehr-Übung über 600 Meter bergauf verlegt werden.
Zu einem simulierten Brand sind jetzt zahlreiche Feuerwehrleute aus Tschechien und dem Erzgebirge ausgerückt. Wo und was genau trainiert wurde.
Mario Ulbrich
17:30 Uhr
4 min.
Mehr als 50 Betonsäulen und XXL-Balken: So wächst Crimmitschaus neues Einkaufszentrum
Polier Thomas Neltner und Bauleiter Marcel Richter sind ein eingespieltes Duo. Bei Problemen auf der Baustelle wird sofort reagiert. Ende des Jahres soll der Markt fertig sein.
Enge Straßen, gesperrter Gehweg und ein Parkplatz, über dessen Überwachung noch gestritten wird: Hier wächst ein Supermarktprojekt, das der City einiges abverlangt – und neue Maßstäbe setzen soll.
Jochen Walther
23.06.2025
3 min.
Kröten in Not: Wie Naturschützer aus dem Erzgebirge um das Überleben der Tiere kämpfen
Klaus Richter, Hermann Ficker und Uwe Lauckner (v.l.) stehen am Amphibienschutzzaun in Grünhain.
In Grünhain betreuen Naturfreunde knapp 600 Meter Schutzzäune. Damit helfen sie erfolgreich Erdkröten, Molchen und Co. Warum die Tiere dennoch zunehmend gefährdet sind.
Irmela Hennig
17:30 Uhr
5 min.
Abschied von Wechselburg: Pater Maurus Kraß über die letzten Tage und neue Anfänge in Ettal
Pater Maurus Kraß, Prior des Benediktinerkloster Wechselburg, in der Basilika.
Pater Maurus ist Mönch, Seelsorger und Wegbereiter vieler Projekte im Muldental. Nun geht er ins Mutterkloster zurück. Mit Michael Kunze zieht er Bilanz der Zeit im einzigen mittelsächsischen Kloster.
Michael Kunze
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel