Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine große Investition des Zweckverbands Wasserwerke Westerzgebirge war 2022 der Bau des neuen Hochbehälters Segen Gottes in Breitenbrunn. Etwas Ähnliches wird 2023 in Sosa vorbereitet und 2024 gebaut.
Eine große Investition des Zweckverbands Wasserwerke Westerzgebirge war 2022 der Bau des neuen Hochbehälters Segen Gottes in Breitenbrunn. Etwas Ähnliches wird 2023 in Sosa vorbereitet und 2024 gebaut. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg

Steigen nun bald die Gebühren? Wasserwerke Westerzgebirge unter starkem Kostendruck

Energie- und Rohstoffkrise machen der Wasserwirtschaft zu schaffen. Höhere Abgaben und steigende Preise treffen auch den Zweckverband Westerzgebirge.

Die Energie- und Rohstoffkrise schlägt auf die Wasserwirtschaft durch. Seit der Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge (ZWW) Anfang 2022 seine Trinkwasser-Grundgebühr erstmals seit 25 Jahren leicht erhöht hatte, ist der Kostendruck weiter stark gestiegen. "Zumindest einen Teil der enormen Abgaben- und Preiserhöhungen, die unseren Verband...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:40 Uhr
3 min.
Baubranche trotz Auftragsplus pessimistisch
Trübe Aussichten für die Baubranche. (Archivbild)
Sinkende Zinsen könnten die Nachfrage nach Bauleistungen ankurbeln. Die Betriebe hoffen zudem auf die kommende Bundesregierung.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
31.10.2024
3 min.
Millioneninvestition fürs Trinkwasser im Erzgebirge: Neuer Hochbehälter geht in Betrieb
Eine im Winkel gebaute Stützmauer und ein Erdhügel sind die äußerlich sichtbaren Elemente des Bauwerks in Sosa.
Eine Millioneninvestition steckt in einem Erdhügel an der Schwarzenberger Straße in Sosa. Das neue Bauwerk ersetzt ein altes, das fast 100 Jahre seinen Dienst tat.
Heike Mann
10:35 Uhr
1 min.
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bis 2028 verlängert.
Julian Nagelsmann bleibt über die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hinaus Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Der DFB hat den Vertrag mit dem 37-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre bis 2028...
03.01.2025
2 min.
Wasserwerke Westerzgebirge investieren 2025 weitere gut 12 Millionen Euro in den Netzausbau im Erzgebirge
ZWW-Geschäftsführer Frank Kippig (r.) erläutert die Investitionspläne des Unternehmens für das Jahr 2025. Hier im Bild mit Thomas Herzig in der Kläranlage Langenberg.
Die rege Bautätigkeit des Zweckverbandes Wasserwerke Westerzgebirge geht weiter. Neben der Verlegung neuer Leitungen setzt das Unternehmen weiterhin auf Nachhaltigkeit und eigene Ressourcen.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel