Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mario Blechschmidt an der Engstelle der Bernsbacher Straße, die nun aufgeweitet wird.
Mario Blechschmidt an der Engstelle der Bernsbacher Straße, die nun aufgeweitet wird. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Straßenbau: Beierfelder hofft, dass seine Warnung ernst genommen wird

Die Straße von Beierfeld nach Bernsbach hatte über Jahrzehnte eine Engstelle, an der Autofahrer auf den Gegenverkehr achten mussten. Jetzt kann sie auf normale Breite aufgedehnt werden. Das schürt auch Ängste.

Es ist das älteste Haus von Beierfeld, sagt Mario Blechschmidt über sein Wohnhaus an der Bernsbacher Straße und es steht unter Denkmalschutz. Aktuell treibt den 56-Jährigen die Sorge um, dass er bald, wenn die Straße vor seinem Haus fertig gebaut ist, große Schwierigkeiten haben wird, sein Grundstück gefahrlos zu verlassen. „Es muss doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
26.06.2025
3 min.
Schule hilft mit Messe bei Berufsorientierung: Was junge Erzgebirger für ihre Zukunft planen
Luca fertigt gemeinsam mit Konditormeisterin Sophia Lenk eine Marzipanrose.
Die Praxisberater der Oberschule Beierfeld haben eine Job-Safari organisiert. Diese soll Acht- und Neuntklässlern Orientierung bieten. Welche Berufswünsche die Jugendlichen haben.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
07:15 Uhr
4 min.
Nachts auf dem Feld bei Zettlitz: Grüner Meister zieht im Dunkeln seine Bahnen durch den Raps
Die Selbstfahrspritze für Pflanzenschutz, GPS-gesteuert und ausgestattet mit 300 PS, gehört zu Felix Fiedlers bevorzugten Landmaschinen.
Landwirtschaftliche Berufe sind in Sachsen gefragt und bieten Chancen für Weiterbildung. Gerade vergab das Ministerium Grüne Meisterbriefe. Die „Freie Presse“ hat einen Grünen Meister begleitet.
Marion Gründler
16.06.2025
3 min.
Super-Gewitterzelle über Schwarzenberg entlädt sich am Sonntagabend - 61 Einsätze zählt allein die Schwarzenberger Wehr
Diese Superzelle über Schwarzenberg, fotografiert aus Richtung Spiegelwald, entlud sich mit Hagel von bis zu drei Zentimetern Durchmesser und Starkregen.
Unwetter für Sonntagnachmittag waren vorhersagt. In Beierfeld trat der Dorfbach über die Ufer, und vielerorts mussten Keller ausgepumpt werden. Hagelkörner konnten in Erla wie Schnee geschippt werden.
Beate Kindt-Matuschek
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
Mehr Artikel