Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Erzmobil, das per App buchbar ist, könnte Vorreiter für ganz Sachsen werden. Im Bild Martin Benedict, Leiter des Zwönitzer Smart-City-Projektes.
Das Erzmobil, das per App buchbar ist, könnte Vorreiter für ganz Sachsen werden. Im Bild Martin Benedict, Leiter des Zwönitzer Smart-City-Projektes. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Attraktiver ÖPNV auf dem Land: Zwönitz erstellt Rufbus-Konzept für ganz Sachsen

Wie kann der ÖPNV in ländlichen Regionen attraktiver werden? Zwönitz testet das Erzmobil, einen digital gesteuerten Rufbus. Kann dieses Konzept ganz Sachsen verändern?

Wie lässt sich der öffentliche Nahverkehr in ländlichen Regionen attraktiv und kostengünstig gestalten? Dieser Frage geht die Stadt Zwönitz mit ihrem digital gesteuerten Rufbus Erzmobil nach. Der kleine Bus wird bei Bedarf per App oder Anruf bestellt. Es gibt definierte Ein- und Ausstiegspunkte, aber keine festgelegten Strecken. Aus den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
15.03.2025
4 min.
Wie Tinder für die Wirtschaft: Wenn es im Erzgebirge zwischen Kreativen und Unternehmern funkt
Sabine Siems von Cookiefilm (links) und Unternehmensberaterin Sarah Scharschmidt aus Annaberg-Buchholz sind Beraterinnen in dem Projekt.
Was haben Dichter, Filmemacher und Finanzberater gemeinsam? In einem neuen Erzgebirgs-Projekte entwickeln sie zusammen Lösungen für Wirtschaft und Kultur. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
Thomas Mehlhorn
21:09 Uhr
3 min.
Pride-Parade in Ungarn verboten
Begleitet von Rauchbomben, die Abgeordnete der Oppositionspartei Momentum im Plenarsaal entfachten, hat Ungarns Parlament ein Verbot der alljährlichen Pride-Paraden beschlossen, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensformen demonstrieren.
Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung.
21:50 Uhr
3 min.
Eispiraten Crimmitschau jubeln im fünften Spiel der Play-downs: Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe
Spiel fünf war hart umkämpft: Colin Smith und Co. sorgten für viel Unruhe vor dem Eisbären-Kasten.
Doppel-Torschütze Tim Lutz und Torhüter Oleg Shlin ragten vor mehr als 2200 Zuschauern aus dem Eispiraten-Team heraus. Damit machte das Team auch einem Eishockey-Funktionär ein Geschenk zum runden Geburtstag.
Holger Frenzel
27.09.2024
2 min.
Zwönitzer Rufbus: Erzmobil begeistert Tester des Autoclubs Europa
Das Erzmobil ging 2022 an den Start; im Bild Dr. Martin Benedict, der Leiter des Zwönitzer Smart-City-Projektes.
Das Erzmobil punktet mit geringen Zusatzgebühren, Sauberkeit und Sitzkomfort. Doch die Tester haben auch einen Kritikpunkt.
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel