Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sven Wildenhayn (l.) und Stephan Weinrich wollen Bürgermeister von Niederdorf werden. Die Wahl wurde wegen einer Besonderheit vorzeitig fällig.
Sven Wildenhayn (l.) und Stephan Weinrich wollen Bürgermeister von Niederdorf werden. Die Wahl wurde wegen einer Besonderheit vorzeitig fällig. Bild: Montage/Fotos: FP/CDU/Foto Tränkner
Stollberg
Bürgermeister im Nebenjob: Zwei Erzgebirger treten am Sonntag gegeneinander an

Nicht nur in der großen Bundespolitik wird am Sonntag gewählt, auch im kleinen Niederdorf steht eine wichtige Entscheidung an. Und die hat eine durchaus ungewöhnliche Vorgeschichte. Doch: Was haben die Kandidaten vor?

Der eine: In jungen Jahren schon ein erfahrener Politprofi, der auch weiß, wie in Dresden der Hase läuft, und Teddybären auf sein Dorf regnen ließ. Der andere: Ein bodenständiger Niederdorfer, den es nie aus der Heimat wegzog, und der in der Freizeit Nachwuchskicker trainiert. Stephan Weinrich (CDU) und Sven Wildenhayn („Niederdorfer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2025
2 min.
Entscheidung bei Bürgermeisterwahl in Niederdorf gefallen
Sven Wildenhayn (l.) und Stephan Weinrich traten in Niederdorf zur Bürgermeisterwahl an.
Sven Wildenhayn („Niederdorfer Bürger“) und Stephan Weinrich (CDU) haben sich um den Bürgermeisterposten in Niederdorf beworben. Wie das Ergebnis lautet - und was beide sagen.
Michael Urbach
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
13:07 Uhr
1 min.
DRK schickt Hilfsgüter in den Gazastreifen
DRK schickt 98 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen
Die Zivilbevölkerung im Gazastreifen bekommt auch aus Sachsen Unterstützung. Jetzt sind 98 Tonnen Zeltplanen unterwegs. Weitere Hilfsgüter sollen folgen.
13:12 Uhr
2 min.
EU-Kommission präsentiert Aufrüstungsstrategie
Spätestens 2030 sollen die Streitkräfte der EU-Staaten Fähigkeitslücken geschlossen haben. (Archivbild)
Ein noch größerer Krieg in Europa? Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen hält ein solches Szenario nicht mehr für ausgeschlossen. Jetzt gibt es eine Aufrüstungsstrategie mit dem Zieldatum 2030.
08.01.2025
1 min.
Erzgebirge: Zwei Bewerber für Bürgermeisterposten in Niederdorf
Stephan Weinrich (CDU), links, und Sven Wildenhayn (Ratsfraktion Niederdorfer Bürger).
Am 23. Februar wählen die Niederdorfer, wer künftig Chef im Rathaus wird.
Jan Oechsner
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel