Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild:
Stollberg

Der Jahnsdorfer, der das Erzgebirge in hellem Licht erstrahlen lässt

Der Jahnsdorfer Michael Knauth ist ein ausgezeichneter Macher. Er macht vieles und ganz Unterschiedliches, dabei hat er allerdings nur ein Thema: das Erzgebirge.

Lässt man Michael Knauth diesen Tag beschreiben, dann macht er das so: Wenn am Heiligen Abend um sechs Uhr die Glocken über die Berge Weihnachten einläuten, ein nach Wald duftender Christbaum, Schwibbogen, die alte "Peremed", Engel und Bergmann in festlichem Lichterglanz erstrahlen, dann ...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
26.10.2024
11 min.
Fitflaschen, Heu-Eis und Fleischerkaffee: Wie sich Chemnitz 2025 vor der internationalen Presse präsentiert
Menschen, die auf Skulpturen starren. Die Kulturhauptstadt hat zur Pressereise eingeladen. Auf dem Programm unter anderem: der Purple Path.
Chemnitz kennen viele auswärtige Journalisten vor allem durch die Ausschreitungen von 2018. Die europäische Kulturhauptstadt soll das ändern. Wie präsentiert sich die Stadt, die immer noch mit einem Nazi-Image behaftet ist, vor internationalen Journalisten?
Von
13.01.2025
2 min.
Gouverneur: Sechs bis neun Monate für Räumung in Los Angeles
Reste großer Elektrobatterien machen die Räumen laut Gouverneur Newsom schwieriger.
Ganze Straßenzüge in Los Angeles liegen in Schutt und Asche. Die Trümmer sollen nun fotografiert werden, damit die Bewohner schnell ihre Versicherungen kontaktieren können.
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
18.09.2024
4 min.
Weihnachtsmärkte bis Kunstfestival: Erzgebirgsorte wollen Tourismusangebote bündeln
Auch in der Vorweihnachtszeit gibt es in der Region viele Angebote. Nicht immer werden diese gut kommuniziert, so die Erfahrung. Das soll sich bessern, um mehr Menschen zu erreichen. Bereits im letzten Jahr wurden dagegen Veranstaltungen für den „Maker-Advent“ zusammengefasst – das soll es auch in diesem Jahr wieder geben.
Für acht Städte und Gemeinden gibt es seit Kurzem eine neue Tourismuskoordinatorin. Doch wie macht man diesen Job ohne die großen Zugpferde für Urlauber?
Michael Urbach
Mehr Artikel