Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knapp 300 Zweiräder wurden am Samstag beim 1. Oldtimer-Zweiradtreffen in Gornsdorf präsentiert.
Knapp 300 Zweiräder wurden am Samstag beim 1. Oldtimer-Zweiradtreffen in Gornsdorf präsentiert. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Stollberg
Oldtimertreffen: Zweiradfans zeigen erstmals in Gornsdorf ihre Schätzchen

Ein neu gegründeter Verein hat ein Oldtimertreffen organisiert. Knapp 300 Besitzer präsentierten ihre Motorräder und Mopeds. Und verrieten, wie viel Mühe sie in ihre Maschinen gesteckt haben.

Mario Colditz' Simson S51 Enduro ist unter den knapp 300 Mopeds und Motorrädern aufgefallen, die ihre Besitzer am Samstag zum 1. Oldtimer-Zweiradtreffen in Gornsdorf präsentierten. Organisiert hatte das ein in Gornsdorf neu gegründeter Verein, der sich den Erhalt historischer Zweiradtechnik auf die Fahnen geschrieben hat. Schatzmeister Sven...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
12:27 Uhr
3 min.
Brückenschäden über Luftschall erkennen - Forschungsprojekt
Mit Künstlicher Intelligenz und akustischen Sensoren erforschen Wissenschaftler am Fraunhofer IDMT in Ilmenau, wie sich Schäden an Brücken künftig frühzeitig am Klang erkennen lassen. (Archivfoto)
Brückenschäden hören, bevor sie sichtbar werden: Wissenschaftler in Ilmenau arbeiten derzeit an einem akustischen Frühwarnsystem zur Überwachung der Bauwerke. Getestet wird an zwei Brücken in Sachsen.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
12:27 Uhr
2 min.
Grüne fordern Moratorium für Rückforderung von Corona-Geld
Die Grünen fordern ein Moratorium für Rückforderungen von Corona-Soforthilfen (Symbolbild).
In der Corona-Pandemie gewährte der Staat Unternehmen Soforthilfen. Die Betriebe müssen ihren Bedarf nachweisen - sonst stehen Rückzahlungen an.
24.04.2025
3 min.
Simson-Treffen im Erzgebirge am Wochenende wird zu dreitägigem Festival
Auf dem Parkplatz am Gornsdorfer Freibad ist vor allem am Samstag wieder mit riesigem Andrang zu rechnen.
Zum dritten Mal lädt der Verein zum Erhalt historischer Zweiradfahrzeuge zum Anknattern ans Gornsdorfer Freibad ein. Dabei werden ab Freitag alle bisherigen Dimensionen der Veranstaltung übertroffen.
Andreas Bauer
27.04.2025
3 min.
Anknattern im Erzgebirge: Gornsdorfer Zweiradtreffen bringt Garagenschätze zum Leuchten
Lokalmatador Benjamin Görg aus Gornsdorf wurde zum Sieger in der Original-Kategorie gekürt.
Knapp 300 Mopeds und Motorräder waren am Samstag am Gornsdorfer Freibad zu bestaunen. Dazu gehörte auch so manches Exemplar, das sonst nie auf Straßen unterwegs ist.
Andreas Bauer
Mehr Artikel