Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anton Vogel, Svea Berger, Richard Wächtler (von links oben) sowie Rahel Tröltzsch, Friedrich Kandt und Anna (von links unten) gehen am 23. Februar erstmals wählen.
Anton Vogel, Svea Berger, Richard Wächtler (von links oben) sowie Rahel Tröltzsch, Friedrich Kandt und Anna (von links unten) gehen am 23. Februar erstmals wählen. Bild: montage: Lara Lässig
Stollberg
Rente, Wirtschaft, Klima: Was bewegt junge Erstwähler im Erzgebirge?

Rund 110.000 junge Menschen aus Sachsen dürfen als Erstwähler bei einer Bundestagswahl abstimmen. Sechs von ihnen, alle aus dem Erzgebirge, erzählen von ihren Sorgen und Wünschen kurz vor der Wahl.

Anton, Svea, Richard, Rahel, Friedrich und Anna sind sechs junge Menschen aus dem Erzgebirge, die entweder gerade ihr Abitur machen, eine Ausbildung beenden oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten. Sie haben verschiedene Interessen, unterschiedliche Freundeskreise und Hobbys. Auch ihre Berufswünsche unterscheiden sich. Was sie allerdings...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
25.02.2025
5 min.
„Der Wandel muss jetzt kommen“: Das sagen Erzgebirger zum Ergebnis der Bundestagswahl
Rudi Fitzthum, Christine Beck, Sophie und Daniel Scheibner (oben, v. l.) sowie Gary Häberlein und Connor Jason Weigel, Boris Weikert und Siiri (unten, v. l.) erklären, was sie vom Wahlausgang der Bundestagswahl halten.
Fast jeder zweite Erzgebirger hat am Sonntag die AfD gewählt. Die CDU folgt mit großem Abstand auf Platz zwei. Was denken die Menschen in der Region nach der Bundestagswahl über deren Ausgang – und über eine CDU-geführte Regierung?
Lara Lässig
28.03.2025
3 min.
Trump will amerikanische Geschichte per Dekret umschreiben
Nun richtet sich Trumps Zorn gegen Museen
Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt und will Änderungen in seinem Sinne durchsetzen. Auch ganz bestimmte Ausstellungen hat er im Auge.
28.03.2025
3 min.
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Trotz seiner Krebserkrankung nimmt der König fleißig Termine wahr.
Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.
31.01.2025
4 min.
Bundestagsabgeordneter kommt nach Stollberg und stellt sich Fragen von Jugendlichen aus dem Erzgebirge
Der Bundestagsabgeordnete Carlos Kasper im Gespräch mit Jugendlichen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr bei in der Diakonie Erzgebirge leisten. Dazu gehört auch Bildung. In einem Workshop wurden die bevorstehenden Bundestagswahlen thematisiert.
Wie Politik jungen Menschen greifbar machen? Die Diakonie Erzgebirge hat sich im Rahmen ihres Bildungsauftrages für die Freiwilligendienste etwas einfallen lassen und einen Abgeordneten eingeladen. Dieser wurde mit allerlei Fragen konfrontiert.
Lara Lässig
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel