Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jacqueline und Bernd Hofmann vor ihrem Lichterhaus.
Jacqueline und Bernd Hofmann vor ihrem Lichterhaus. Bild: Andreas Bauer
Stollberg

So schön lassen Erzgebirger ihre Häuser erstrahlen

Tausende Lichter, Deko im Wert eines Kleinwagens, riesige Bergmänner: Die weihnachtsverrückten Erzgebirger scheuen keine Kosten und Mühen, wenn es um das Schmücken ihrer Häuser geht. Das Spektakel währt unterschiedlich lang.

Für viele Erzgebirger gehört es im Advent und in der Weihnachtszeit dazu, sich bei Spaziergang oder Rundfahrt am Lichterglanz zu erfreuen. „Freie Presse“ nennt drei besonders lohnenswerte Ziele.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
2 min.
Bericht: US-Justizministerium friert Bürgerrechtsfälle ein
Die Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium dürfte erst mal lahmgelegt sein. (Archivbild)
Die Bürgerrechtsabteilung im US-Justizministerium verfolgt Fälle von Diskriminierung oder Rassismus. Nach Trumps Rückkehr an die Macht herrscht dort nun erst mal Stillstand.
06.01.2025
4 min.
Immer wieder Debatte im Erzgebirge um die Frage: Wann wird der Schwibbogen ausgeschaltet?
Alle Jahre wieder dieselbe Frage: Wann geht die Weihnachtsbeleuchtung im Erzgebirge aus?
Hochneujahr oder Lichtmess: Wie lange darf Weihnachten dauern? Ab wann gehen die Schwibbögen aus? Das Erzgebirge ist bei dieser Frage gespalten. Die „Freie Presse“ hat sich umgehört, wie es die Stadtverwaltungen handhaben.
Jürgen Freitag
27.11.2024
4 min.
Lichterverrückte Familie aus dem Erzgebirge bringt Schaulustige zum Staunen
Jacqueline und Bernd Hofmann sind ein eingespieltes Team. Jeder hat beim Schmücken des Lichterhauses seine Aufgaben.
Jacqueline und Bernd Hofmann lieben es, ihr Haus zu beleuchten. Zur Freude der vielen Schaulustigen, die sich nun wieder auf den Weg zu ihnen machen. Doch an einer Stelle wird ein bisschen getrickst.
Georg Müller
22.01.2025
4 min.
"Auf Wiedersehen": Kalte Bayern-Dusche in Rotterdam
Kalte Dusche für Bayern-Coach Vincent Kompany (r) im De Kuip.
Ein Platz in den Top 8 ist für den FC Bayern nach einem 0:3-Desaster bei Feyenoord Rotterdam fast unerreichbar geworden. Im Februar drohen zwei K.o.-Spiele ums Achtelfinale.
Lars Reinefeld und Klaus Bergmann, dpa
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel