Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die siebenjährige Klara durfte eine Sächsische Schildtaube streicheln. Ausstellungsleiter Mike Kunstmann freut sich über das Interesse.
Die siebenjährige Klara durfte eine Sächsische Schildtaube streicheln. Ausstellungsleiter Mike Kunstmann freut sich über das Interesse. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Stollberg

Verein aus dem Erzgebirge bricht Rekord: Zirka 4000 Tauben gurren in der Sporthalle Zwönitz

2016 hat der Zwönitzer Rassegeflügelzüchterverein eine Weltausstellung mit 2800 Tieren organisiert. Diesmal zeigten 264 Aussteller knapp 4000 Tauben. Die Vorbereitungen waren ein Kraftakt.

Die Zwönitzer Turnhalle hat am Wochenende ein imposantes Bild geboten. Dort wo normalerweise der Zwönitzer HSV auf Torejagd geht, reihten sich insgesamt knapp 4000 Käfige aneinander. In jedem Käfig saß eine Taube.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
4 min.
Selenskyj droht nach Festnahmen den Verrätern in der Ukraine
Ein russischer Raketenangriff hat Teile des Zentrums der ukrainischen Hauptstadt Kiew verwüstet.
In der Ukraine werfen die Sicherheitsdienste zahlreichen Verdächtigen eine Kollaboration mit dem Kriegsgegner Russland vor. Präsident Selenskyj kommentiert das - und die jüngsten Luftschläge Moskaus.
02.01.2025
3 min.
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Güttler-Auftritt, XXL-Vogelschau, Konzert
Das Sächsisches Bläserensemble unter der Leitung von Professor Ludwig Güttler (3. v. r.) wird am Sonntag ab 17 Uhr in der St.-Georgen-Kirche Schwarzenberg musizieren.
Am Wochenende warten in der Region Aue und Schwarzenberg wieder so einige Veranstaltungen. Die „Freie Presse“ hat drei Tipps parat.
Jürgen Freitag
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
17.01.2025
3 min.
Rassiges aus dem Erzgebirge: Wo es besonders viele vorzügliche Hühner und Tauben gibt
Ausstellungsleiter und selbst stolze Züchter: Chris Weichert (links) hat für seinen Antwerpener Bartzwerg wachtelfarbig 97 von 97 möglichen Punkten bekommen, Hendrik Zimmermann für sein Nackthalshuhn schwarz.
Kleintierzüchter aus drei Vereinen der Region präsentieren am Wochenende in ihren jeweiligen Orten ihre diesjährigen Zuchterfolge. Das bringt sogar manchen Bürgermeister zum Staunen.
Antje Flath, Annett Honscha
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19.01.2025
1 min.
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Tiktok ist in den USA offline. (Archivbild)
Die Video-App Tiktok hat den Betrieb in den USA eingestellt. Nutzer bekamen am Samstagabend (Ortszeit) einen Warnhinweis zu sehen, dass Tiktok vorerst nicht mehr nutzbar sei - aber Hoffnung auf eine...
Mehr Artikel