Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werner Schuffenhauer (vorn) und Joachim Horschig, der Organisator des Fliegerstammtisches, vor einem gemeinsamen Flug.
Werner Schuffenhauer (vorn) und Joachim Horschig, der Organisator des Fliegerstammtisches, vor einem gemeinsamen Flug. Bild: privat
Zschopau

Fluglehrer spricht vom Aufstieg in die Wolken

Werner Schuffenhauer aus Lauta ist am Samstag zum Fliegerstammtisch in Cämmerswalde zu Gast. Er wird unter anderem von den Anfängen des Fliegens in Marienberg und Großrückerswalde berichten.

Wenn Werner Schuffenhauer ein Segelflugzeug sieht, wird der 73-Jährige unruhig. Schließlich saß er 48 Jahre in einem solchen Fluggerät, davon 38 Jahre als Fluglehrer. Zum Fliegerstammtisch am Samstag in Cämmerswalde wird der Lautaer die Geschichte des Gleit- und Segelfluges am Hähnelberg und am Wolfsberg in Großrückerswalde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
07.08.2024
4 min.
Warum 60 fliegende Holländer im Erzgebirge ihre Zelte aufschlugen
Zu den vielen Flugschülern aus Eindhoven gehörte auch Tristan van Triest (vorn), der in diesem Doppelsitzer von Leon Wolters angeleitet wurde.
Zwei Wochen lang hat der Großrückerswalder Flugplatz zugleich als Campingplatz gedient. Verantwortlich dafür war ein Studentenverein aus Eindhoven, der mit seiner Leidenschaft Jung und Alt vereint.
Andreas Bauer
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
21.09.2023
1 min.
Geschichte des Jagdfliegergeschwaders 8 ist Thema beim Fliegerstammtisch in Cämmerswalde
In der Gaststätte „Am Flugzeug“ im Neuhausener Ortsteil Cämmerswalde findet der Fliegerstammtisch statt.
Roland Sperling wird am Samstag beim 318. Fliegerstammtisch die Geschichte des Geschwaders beleuchten.
10:51 Uhr
1 min.
Tischtennis-Landesliga: Vogtländerinnen scheitern im Erzgebirge an den Einzeln
Die SpG Tirpersdorf/Heinsdorfergrund geht im ersten Spiel 2025 bei Tannenberg/Crottendorf leer aus. Trotz 4:8-Niederlage steht man weiter auf Platz 3.
Laura-Louis Freimann
Mehr Artikel