Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf einer der beiden schmalen Seiten wurde das Dach des Altbaus am Samstag komplett entfernt.
Auf einer der beiden schmalen Seiten wurde das Dach des Altbaus am Samstag komplett entfernt. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Förderverein beschert altem Borstendorfer Kulturhaus ein neues Dach

Nachdem die Helfer im Winter einmal pro Monat im Einsatz waren, gibt es nun jede Woche einen Arbeitseinsatz. Parallel zur Maßnahme an der Gebäudehülle geht es auch kulturell vorwärts.

Neben dem Volkschor Borstendorf werden am 9. Mai auch die A-Cappella-Sänger von Chorioso und der Männerchor Reifland im alten Borstendorfer Kulturhaus auftreten. Dieses Frühlingskonzert ist der Auftakt einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, mit dener in dem historischen Objekt nach jahrelangem Leerstand für frischen Schwung gesorgt werden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.12.2024
3 min.
Borstendorf: Kegelfreunde feiern Comeback der historischen Anlage im Kulturhaus
Jens Pflugbeil am Steuerpult der unter Denkmalschutz stehenden Kegelbahn im Kulturhaus Borstendorf.
Seit der Schließung 2003 hat darauf niemand mehr gekegelt. Jens Pflugbeil hat die heute unter Denkmalschutz stehende Bahn mit seinen Helfern wieder in Schuss gebracht. Sonntag ist Premiere.
Mike Baldauf
08:24 Uhr
2 min.
Wohlfahrtsverbände sehen soziale Stabilität gefährdet
Sozialverbände wie die AWO warnen vor geplanten Kürzungen im Sozialbereich Sachsens (Symbolbild).
Der Sparkurs der sächsischen Regierung erregt die Gemüter. Dass angesichts sinkender Einnahmen Kürzungen notwendig sind, ist allen klar. Doch wo soll gespart werden?
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
08:30 Uhr
1 min.
Erneut Automat in 24-Stunden-Kiosk in Plauen aufgeknackt
Erneut ist in Plauen ein Automat in einem 24-Stunden-Laden aufgebrochen worden.
Snacks und kühle Getränke rund um die Uhr: Das gibt es in Automatenläden. Jetzt wurde in Plauen erneut in einen solchen Kiosk in zentraler Lage eingebrochen.
Nicole Jähn
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
19.01.2025
5 min.
Drückjagd im Borstendorfer Forstrevier - „Haben keine natürlichen Feinde“
Mit dem abschließenden Jagdhornblasen wurde dem erlegten Wild die letzte Ehre erwiesen.
Um die Tierpopulation im Wald zu regulieren, läuft bis Ende Januar die Jagdsaison für das Schalwild. Im Röthenbacher Wald wurde es am Samstag von 110 Jägern ins Visier genommen.
Andreas Bauer
Mehr Artikel