Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Leiter des Forstreviers Börnichen, Thomas Köhler, zeigt die Wurzel des Drüsigen Springkrauts.
Der Leiter des Forstreviers Börnichen, Thomas Köhler, zeigt die Wurzel des Drüsigen Springkrauts. Bild: Mike Baldauf
Zschopau
Heimische Natur stoppt Killerpflanze: Wie ein Förster aus dem Erzgebirge einen Kahlschlag erfolgreich aufforstet

Die vom Drüsigen Springkraut ausgehende Gefahr in einem Waldstück bei Krumhermersdorf ist gebannt. Doch der Neophyt aus Zentralasien lässt sich nicht überall verdrängen.

Das Drüsige Springkraut ist in den zurückliegenden Jahrzehnten von den Flussauen immer weiter in den Erzgebirgswald eingedrungen. Die aus Zentralasien eingeschleppte Pflanze (Neophyt) kann in kürzester Zeit eine Wuchshöhe von mehr als zwei Metern erreichen und so heimische Arten verdrängen. Vor zwei Jahren drohte das Kraut einen Kahlschlag an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
USA verstärken Militärpräsenz im Nahen Osten
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild)
Die USA haben Zehntausende Soldaten in der Region. Um diese zu schützen, verlegt das US-Militär neue Kräfte in den Nahen Osten.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
09.10.2024
4 min.
Klimawandel im Brennglas: An den Steilhängen der Zschopau verschwinden die Fichten
Revierförster Thomas Köhler am Seilkran.
Die Staatsstraße zwischen Zschopau und Wilischthal bleibt für zwei Wochen wegen komplizierter Fällarbeiten gesperrt. Weitere Sperrungen wird es auf der Strecke auch in den kommenden Jahren geben.
Mike Baldauf
13.09.2024
5 min.
Dorfwettbewerb im Erzgebirge: Wie Börnichen bei der Jury punkten will
Vor dem Rundgang teilt Julian Helwig (3. v. l.) Pläne mit den Stationen des Rundganges aus. Links Bürgermeister Frank Lohr.
Das Erzgebirgsdorf ist der vorletzte Ort, den die Juroren besucht haben. Im Oktober soll feststehen, wer von den sechs Teilnehmern im Erzgebirgskreis das Rennen macht.
Mike Baldauf
13:00 Uhr
2 min.
Open-Air-Konzert von Sting in Zwickau: Jetzt steht die offizielle Besucherzahl fest
Sting spielte vor 11.300 Zuhörern, so die offizielle Zahl der Veranstalter, plus Hunderten Zaungästen.
Veranstalter Kultour Z. spricht von „Großevent des Jahres im Herzen unserer Robert-Schumann-Stadt“. War das Konzert ein Erfolg?
Holger Weiß
17.06.2025
2 min.
Trump zurückhaltend zu neuen Russland-Sanktionen
US-Präsident Trump und die Europäer liegen beim Thema Russland-Sanktionen weit auseinander.
Die Europäer wollen wegen des Ukraine-Krieges dringend den Druck auf Russland erhöhen - mit neuen Sanktionen. Doch US-Präsident Trump ist nicht begeistert von der Idee.
Mehr Artikel