Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frédéric Chopin kurz vor seinem Tod, im Jahre 1849.
Frédéric Chopin kurz vor seinem Tod, im Jahre 1849. Bild: Louis-Auguste Bisson/CC
Kultur

Der Einzigartige: Warum der Klavier-Gott Frédéric Chopin auch 175 Jahre nach seinem Tod ein Popstar ist

Musikalischer Neuerer, Virtuose, Patriot: Der polnische Komponist und Pianist ist heute so populär wie nur wenige andere klassische Komponisten. Eine Annäherung an Leben und Werk.

In der sogenannten Gebrauchsmusik, also Musik, die zu bestimmten Anlässen oder Zwecken gespielt wird, gibt es nur wenige Stücke, die so bekannt sind, dass sie als Referenzwerk für die ganze Gattung taugen. Ein gutes Beispiel ist der „Hochzeitsmarsch“: Selbst hier stellt sich oft die Frage, ob Mendelssohns Stück aus „Ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
2 min.
Werder fehlt die "Schärfe" - Schwerer Gang in Dortmund
Werder-Trainer Ole Werner hat mit seinen Spielern einiges zu besprechen.
Werder war das Team der Stunde im Dezember. Dann kam die Winterpause - und ein schwer zu erklärender Bruch.
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
06.06.2024
6 min.
Internationaler Schumann-Wettbewerb in Zwickau: Wie man den Namen des Meisters buchstabiert
Am Samstag wird hier Robert Schumanns 214. Geburtstag gefeiert: Katrin Voigt mit Sohn Friedrich (10) aus Zwickau probieren das öffentliche Klavier aus. Auf der Hauptbühne vor dem Zwickauer Rathaus steht ein weiteres Instrument.
Am Freitag beginnt in Zwickau der 19. Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang. Anlass, den Namen Schumann in zeitgemäßer Form zu schreiben.
Torsten Kohlschein
20.01.2025
2 min.
Ab Montag nur noch bargeldlose Bezahlung im Tiergarten Falkenstein - doch daran gibt es Kritik
Der Tiergarten Falkenstein hat ein modernes Empfangsgebäude erhalten - mit einem digitalen Kassensystem.
Das neue Kassensystem ist fertiggestellt. Am Montag soll es in Betrieb gehen. Doch nicht jedem gefällt die Neuerung.
Florian Wunderlich und Nancy Dietrich
Mehr Artikel