Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sieht nicht so aus, aber hier wird es gleich mächtig plauzen: Claude (Johann-Christof Laubisch), Pierre (Andreas Kuznick), Anna (Anna Bittner), Vincent (Martin Ennulat) und Elisabeth (Franka Anne Kahl, von links) in einer Szene aus "Der Vorname" am Freiberger Theater.
Sieht nicht so aus, aber hier wird es gleich mächtig plauzen: Claude (Johann-Christof Laubisch), Pierre (Andreas Kuznick), Anna (Anna Bittner), Vincent (Martin Ennulat) und Elisabeth (Franka Anne Kahl, von links) in einer Szene aus "Der Vorname" am Freiberger Theater. Bild: Jörg Metzner/Theater
Kultur
Der Kellerschlüssel ist nicht das Problem

"Der Vorname" eines noch ungeborenen Kindes macht im Freiberger Theater eine gemütliche Dachterrasse zum Schlachtfeld. Dabei geht es um viel mehr.

Dieser verdammte Kellerschlüssel - wo ist er nur? Hat die Putzfrau wieder "Ordnung" gemacht? Elisabeth und Pierre schauen in alle Ecken und unter jedes Kissen. Nichts. Doch was ist ein verlegter Kellerschlüssel gegen das, was sich gleich auf ihrer beeindruckenden Pariser Dachterrasse abspielen wird? Eingeladen ist zu einem gemütlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
Fifty Shades of beige: die Oper „Don Giovanni“ in Freiberg zwischen Körperlichkeit und Musik
Zur Premiere von „Don Giovanni“ am Freiberger Theater waren Lindsay Funchal als Donna Anna (links) und Heain Youn als Donna Elvira ein eingespieltes Team.
Mozarts „Don Giovanni“ wird in der Regie von Marin Blažević auf das Physische reduziert, während die Kostümierung für einen dominanten visuellen Reiz sorgt. Und was ist mit der Musik?
Elke Hussel
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
08:33 Uhr
1 min.
Einbruch in Einfamilienhaus im Erzgebirge: Bewohner werden durch Geräusch geweckt
Ein Einbruch hat sich in der Nacht zu Mittwoch in Zschorlau ereignet.
Ein Einbrecher ist in der Nacht zu Mittwoch in ein Wohnhaus in Zschorlau eingedrungen. Doch er wurde bemerkt. Was zu dem Fall bisher bekannt ist.
Annett Honscha
08:27 Uhr
1 min.
Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt
Die deutschen Arbeitskosten bleiben über dem EU-Schnitt.
Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert.
16.03.2025
5 min.
Premiere in Freiberg: Vampire im Altarraum
Alexander Donesch als verführerischer Graf Dracula mit seinem weiblichen Hofstaat.
Der Chef des Mittelsächsischen Theaters, Sergio Raonic Lukovic, mischt mit seinem Musical „Dracula“ die Freiberger Nicolaikirche auf.
Sarah Hofmann
Mehr Artikel