Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am 1. August 1981 startete mit MTV das erste reine Musikfernsehen.
Am 1. August 1981 startete mit MTV das erste reine Musikfernsehen. Bild: LUSA/dpa
Kultur

Glückwunsch, liebes MTV!

Zum 40. Geburtstag ein Brief von Sebastian Steger an MTV

Alles Gute zu Deinem 40. Geburtstag! Vielleicht wunderst Du Dich, warum ich Dir gratuliere: Schließlich haben wir uns nach all den Jahren ziemlich auseinandergelebt und länger nicht gesehen. Schuld war nicht nur Dein unsäglicher Reality-Trash im Nachmittagsprogramm: Wie fast alle Deiner Ex-Liebhaber bin auch ich irgendwann mit Youtube und Vevo...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22.01.2025
9 min.
Top-Speed 150: Mit Chinas Schnellzug durchs entspannte Laos
Der tägliche Almosengang ("Sai Bat") der buddhistischen Mönche ist eine der Hauptattraktionen in Luang Prabang.
"Land der eine Million Elefanten" wird Laos genannt. Das klingt poetisch und passt zu dem magischen Binnenstaat am Mekong. Ruhiger geht es in Indochina fast nirgendwo zu - aber wie lange noch?
Carola Frentzen, dpa
23:56 Uhr
3 min.
BVB-Coach Sahin vor dem Aus - Ricken vermeidet Bekenntnis
Kassierte die nächste Niederlage: Nuri Sahin.
Vier Niederlagen nacheinander: Für Nuri Sahin wird es jetzt ganz eng. Sport-Geschäftsführer Ricken vermeidet ein Bekenntnis. Die Trennung könnte schon am Mittwoch erfolgen.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
28.05.2021
7 min.
Erstes Album nach sechs Jahren: Die Prinzen sind zurück
Wolfgang Lenk (Tenor, Gitarre, Keyboard), Mathias Dietrich (Bassgitarre), Sebastian Krumbiegel (Tenor, Klavier), Tobias Künzel (Bariton, Keyboard), Jens Sembdner (Bass, Klavier), Alexander Zieme (Schlagzeug) und Henri Schmidt (Bariton) sind Die Prinzen.
"Das Leben ist Grausam" hieß das Debütalbum der Prinzen: Vor 30 Jahren startete die Band damit eine der wohl ungewöhnlichsten deutschen Pop- karrieren - alle Tiefen wandelten die Leipziger stets in neue Höhen um. Das neue, zwölfte Album "Krone der Schöpfung" unterstreicht das nun nach sechs Jahren Pause mit viel Schmackes, Herz und Weitblick.
Tim Hofmann
Mehr Artikel