Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben. Bild: Eva-Maria Hommel
Flöha

Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“

Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?

Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela. Er lebt in Flöha, lernt Deutsch, spricht gut Englisch. Wenn Landsleute neu nach Flöha kommen, ist er oft der erste Ansprechpartner. „Sie rufen an, und ich komme“, sagt er mit einem breiten Lächeln. Dann zeigt er den Neuankömmlingen, wo der Supermarkt ist und hilft ihnen, anzukommen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13:42 Uhr
3 min.
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
In diesem Hof explodierte zu Silvester eine Kugelbombe, die einen Jungen lebensgefährlich verletzte.
An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
10.12.2024
4 min.
Venezolanische Familie in Burgstädt von Abschiebung bedroht
Otman Augusto Quintero Ortiz aus Venezuela wohnt mit seiner Familie in Burgstädt. Weil sein Asylantrag abgelehnt wurde, soll er jetzt abgeschoben werden. In seiner Heimat wurde er wegen seiner politischen Einstellung verfolgt.
Otman Quintero Ortiz ist Arzt und politisch aktiv. Nach Bedrohungen in Venezuela suchte er in Deutschland Asyl. Trotz Integration droht die Abschiebung. Welche Schritte unternimmt er jetzt?
Bettina Junge
13:41 Uhr
1 min.
Oberlauterbach: Neigung des Fußwegs macht Probleme
Der sich absenkende Gehweg zieht die Straßenlaterne mit. Abhilfe rückt jetzt in greifbare Nähe.
Ein Teilstück des Fußwegs an der Oberlauterbacher Hauptstraße hat sich im Lauf der Jahre abgesenkt. 2025 soll der Schaden behoben werden.
Sylvia Dienel
31.08.2024
2 min.
Ortsumfahrung Flöha: Verhandlungstermin am Bundesverwaltungsgericht steht fest
Über die Anfechtungsklagen gegen den Weiterbau der Ortsumfahrung Flöha wird mündlich verhandelt.
Über die beiden Anfechtungsklagen gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der unvollendeten Trasse wird in Leipzig mündlich verhandelt.
Matthias Behrend
Mehr Artikel