Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knapp 200 Zuhörer verfolgten in der Falkenauer Turnhalle die Informationsveranstaltung zum Tante-Enso-Laden. Mehr als die Hälfte der benötigten Teilhaberanträge sind bereits im Kasten.
Knapp 200 Zuhörer verfolgten in der Falkenauer Turnhalle die Informationsveranstaltung zum Tante-Enso-Laden. Mehr als die Hälfte der benötigten Teilhaberanträge sind bereits im Kasten. Bild: M. Behrend
Flöha
Falkenau: Wie der Ort um einen neuen Dorfladen kämpft

Die Info-Veranstaltung mit My-Enso-Geschäftsführer Thorsten Bausch sorgt für einen Ansturm. Falkenau hat nicht nur die Chance auf einen neuen Laden, sondern könnte Vorreiter für neues Einkaufen sein.

Eigentlich beginnt die Kampagne für einen neuen Dorfladen in Falkenau erst jetzt, aber die Initiatoren haben bereits die sprichwörtliche halbe Miete eingefahren. 159 der mindestens benötigten 300 Teilhaberanträge für die My-Enso-Genossenschaft sind erreicht und das Interesse ist weiterhin groß. Das spüren nicht nur die Initiatoren, die nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Ein Jahr Tante-Enso-Laden in Falkenau: Warum der Zuspruch nur langsam wächst
Cornelie Sell, Dirk Herbrich und Martin Müller (v. l.) sind Enso-Paten in Falkenau: Sie erledigen hier zwar nicht den Großeinkauf, tragen aber regelmäßig ihren Warenkorb aus dem Laden.
Vor einem Jahr wurde in Falkenau der erste 24-Stunden-Dorfladen in Sachsen eröffnet. Die Mehrheit der Kunden kauft während der Öffnungszeiten ein und macht einen Bogen um die Selbstbedienungskasse.
Matthias Behrend
19:21 Uhr
2 min.
Drei Tote bei Stadionunglück - Staatschef: "Tragödie"
Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune reagierte betroffen.
MC Alger gewinnt zum neunten Mal die algerische Fußball-Meisterschaft. Ein schlimmes Unglück im Stadion mit Toten und Verletzten überschattet den Saisonabschluss.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
19:13 Uhr
3 min.
Europäer rufen Iran zu Verhandlungen auf
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)
Noch am Freitag hatten Berlin, Paris und London eine diplomatische Initiative zur Deeskalation gestartet. US-Präsident Trump interessierte das wenig. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
06.05.2025
4 min.
Warum Grillhähnchen zur Netto-Markt-Eröffnung in Flöha der Renner sind
Großer Andrang herrschte am Eröffnungstag im neuen Netto-Markt in Flöha. Am Grillhähnchenstand bildete sich eine lange Schlange.
Nach nur acht Monaten Bauzeit öffnet der neue und größere Netto-Markt am alten Standort Bahnhofstraße. Was sagen die Kunden nach dem ersten Einkauf?
Matthias Behrend
Mehr Artikel