Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kay Meister ist Naturschützer und freier Biologe im Erzgebirge. Er beobachtet, wie Bergwiesen immer weiter aussterben.
Kay Meister ist Naturschützer und freier Biologe im Erzgebirge. Er beobachtet, wie Bergwiesen immer weiter aussterben. Bild: Johanna Klix
Freiberg
Artensterben vom Erzgebirge bis nach Rochlitz: Warum mit Insekten und Pflanzen auch ein Stück Heimat verschwindet

Erdkröte, Marienkäfer und Bärwurz verschwinden aus dem Erzgebirge. Mit ihnen könnte nicht nur ein Stück Kultur aussterben. Auch unsere Gesundheit ist betroffen.

Perücken-Flockenblume ist schon ein lustiger Name. Aber nicht nur der hat es Kay Meister angetan. „Die Leute freuen sich, diese Pflanze hier wiederzusehen“, sagt er. „Als sie Kinder waren, gab es sie hier noch überall“. Inzwischen sieht man keine lila Punkte mehr in den Wiesen. Nur auf diesem schmalen Streifen hat er sie selbst wieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
19.05.2025
4 min.
Der Buchsbaumzünsler frisst sich durch Mittelsachsen
Die Raupe des Buchsbaumzünselers frisst sich durch eine Hecke.
Innerhalb weniger Tage sehen die Buchsbäume aus wie abgestorben. Schuld ist eine Motte, gegen die kaum ein Kraut gewachsen ist. Experten aus Freiberg und dem Erzgebirge verraten, welche Chancen Gärtner haben.
Siiri Klose
12.07.2025
2 min.
First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp
Die First Lady bekam ein Armband aus dem Sturzflut-Gebiet geschenkt.
In Texas spricht die First Lady den Sturzflut-Opfern Mut zu. Und sie zeigt ein Geschenk.
12.07.2025
2 min.
Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht
Familienmitglieder eines Opfers des Air-India-Flugzeugabsturzes vom 12. Juni trauern während der Beisetzung. (Archivbild)
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Es gibt einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.
17:30 Uhr
4 min.
Roboter im Kuhstall: Wie Forscher in Freiberg die Tierhaltung für die Zukunft rüsten wollen
Wie sieht der Stall der Zukunft aus? In Freiberg gründen Forscher einen Verein, um ihr Wissen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.
In Sachsen gibt es bereits einen automatisieren Kuhstall. Das senkt nicht nur Treibhausgase und spart Fachkräfte, sondern garantiert auch in der Zukunft Milch aus der Region. Welche Ideen gibt es noch?
Johanna Klix
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
Mehr Artikel